Weisses Haus bestellt Zeitungen wegen «Fake News» ab

AFP
AFP

USA,

Die «New York Times» und «Washington Post» sind im Weissen Haus nicht mehr erwünscht. Die beiden «Fake News verbreitenden Zeitungen» wurden gekündigt.

Weißes Haus
Die «New York Times» wird künftig nicht mehr ins Weisse Haus geliefert. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Weisse Haus hat die «New York Times» und die «Washington Post» abbestellt.
  • Trump beschuldigt beide Blätter der Falschberichterstattung.

Das Weisse Haus hat seine Abonnements der «New York Times» und «Washington Post» gekündigt.

Damit würden «erhebliche Einsparungen» im Haushaltsposten für Abos erzielt. Das erklärte gestern Donnerstag die Sprecherin der US-Regierungszentrale, Stephanie Grisham.

stephanie grisham Melania Trump
Stephanie Grisham, die Sprecherin der US-amerikanischen Regierungszentrale bestreitet das Zerwürfnis von Melania Trump und ihrer Stieftochter (Archivbild) - Keystone

Beide Zeitungen werden von Donald Trump regelmässig attackiert. Der US-amerikanische Präsident wirft den kritisch über ihn berichtenden Blättern vor, ihn «schrecklich» zu behandeln und «Falschnachrichten» zu verbreiten.

donald trump
Donald Trump hatte der «New York Times» und der «Washington Post» regelmässig falsche Berichterstattung vorgeworfen. (Archivbild) - Keystone

Die Kündigung der Abos hatte Trump schon am Montag in einem Interview des rechtsgerichteten Fernsehsenders Fox News als «wahrscheinlich» bezeichnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Washington
Ukraine-Affäre
wollman rink new york
2 Interaktionen
Grund unklar
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Kollision in Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel SG
Velodiebstahl
Bis Ende März 2026
Goldpreis
Laut Experten

MEHR AUS USA

xbox preise
Microsoft
Elon Musk
2 Interaktionen
Lebensstil
Kamala Harris
10 Interaktionen
Erste grössere Rede
Amazon
Online-Riese