Wegen Handelsflaute: Trump will China-Zölle «irgendwann» senken
US-Präsident Trump erwägt, die China-Zölle wegen der Handelsflaute «irgendwann» zu senken. Das sorgt weltweit für Bewegung an den Märkten.

Donald Trump zeigt sich offen für eine Senkung der massiven Zölle auf chinesische Produkte. Einen konkreten Zeitpunkt nannte er jedoch nicht, wie «Finanzmarktwelt» berichtet.
Seine Aussagen deuten auf eine mögliche Annäherung zwischen den USA und China hin.
Trump: China-Zölle sorgen für Handelsflaute
Die Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern sind durch die Zölle praktisch zum Erliegen gekommen. Trump hatte einen 145-Prozent-Zoll auf Importe aus China verhängt, worauf Peking mit einem 125-Prozent-Zoll auf US-Waren reagierte.

Die Folge: Märkte wurden verunsichert, der Handel stark beeinträchtigt und die Preise vieler Produkte stiegen deutlich an, so «Bloomberg».
Chinas Wirtschaft unter Druck
Trump verwies auf die aktuellen wirtschaftlichen Probleme in China. Die Fabrikaktivität sei laut offiziellen Daten so stark gesunken wie seit 2023 nicht mehr.
Auch die Exportaufträge fielen auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2022, wie «Finanzmarktwelt» berichtet.
Peking prüft nun die Möglichkeit neuer Handelsgespräche mit den USA. Das chinesische Handelsministerium bestätigte, dass nach der jüngsten Eskalation im Handelsstreit Verhandlungen denkbar seien, so «Finanznachrichten».
Märkte reagieren auf Trumps Kurswechsel
Trumps Ankündigung, die Zölle «erheblich» senken zu wollen, sorgte für Erleichterung an den Börsen. Aktien und der US-Dollar erholten sich, nachdem zuvor massive Verluste verzeichnet wurden, wie «Euronews» berichtet.

Finanzexperten betonen, dass eine Deeskalation des Handelskonflikts dringend notwendig sei. Hohe Zölle seien langfristig nicht tragbar und schadeten beiden Volkswirtschaften, so der US-Finanzminister laut «Euronews».
Keine konkreten Zusagen
Trotz der Signale bleibt Trump vage. Er betonte, dass jedes Abkommen mit China «fair» sein müsse.
Die Entscheidung über eine Zollsenkung liege allein bei ihm, wie er gegenüber Reportern erklärte, berichtet «Finanzmarktwelt». China hält an seinen Gegenzöllen fest.
Das Land fordert die USA zu einer Rücknahme der Massnahmen auf, wie das chinesische Handelsministerium laut «Tagesschau» betont. Die Märkte bleiben nervös, da die Unsicherheit im Handelsbereich weiterhin gross ist, so «Euronews».