USA: Truppenabzug aus Deutschland beschlossen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der Abzug von rund 9500 US-Soldaten aus Deutschland ist beschlossene Sache. US-Präsident Donald Trump habe einem entsprechenden Vorschlag von Verteidigungsminister Mark Esper zugestimmt, erklärte ein Sprecher des Pentagons am Dienstag.

christlich-soziale union in bayern
Die USA haben im Juni beschlossen, ihre Truppenstärke in Deutschland deutlich zu reduzieren. (Archivbild US Airbase in Ramstein D) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut dem Pentagon ist der US-Truppenabzug aus Deutschland beschlossene Sache.
  • Donald Trump hat einem entsprechenden Vorschlag des Verteidigungsministers zugestimmt.
  • Der US-Kongress könnte den Teilabzug aber noch über den Militärhaushalt blockieren.

Mit dem Abzug von 9500 der gegenwärtig rund 34'500 Soldaten in Deutschland würden auch die Nato und die Abschreckung Russlands gestärkt, hiess es. Verteidigungsminiser Mark Esper und Generalstabschef Mark Milley hätten die Pläne am Montag mit Trump besprochen.

Das Pentagon werde den Kongress in den kommenden Wochen darüber unterrichten, im Anschluss dann auch die Nato-Partner, erklärte der Sprecher des US-Ministeriums weiter.

Der US-Kongress könnte den von Trump gewünschten Teilabzug aber noch über den Militärhaushalt blockieren oder zumindest erschweren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Washington
Donald Trump
7 Interaktionen
Deutschland-Abzug
5 Interaktionen
Gesetz soll helfen

MEHR IN NEWS

f35
3 Interaktionen
Deutschland
«Donkey Kong Bananza» 2025
Releases
Stablecoin Markt
2 Interaktionen
Krypto

MEHR AUS USA

julia roberts
«Du + Ich = 23»
Waikiki Beach
2 Interaktionen
Wenig idyllisch
prinz harry meghan markle
18 Interaktionen
Um Geld zu sparen
a
3 Interaktionen
FCB-Star schreit