USA: Truppenabzug aus Deutschland beschlossen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der Abzug von rund 9500 US-Soldaten aus Deutschland ist beschlossene Sache. US-Präsident Donald Trump habe einem entsprechenden Vorschlag von Verteidigungsminister Mark Esper zugestimmt, erklärte ein Sprecher des Pentagons am Dienstag.

christlich-soziale union in bayern
Die USA haben im Juni beschlossen, ihre Truppenstärke in Deutschland deutlich zu reduzieren. (Archivbild US Airbase in Ramstein D) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut dem Pentagon ist der US-Truppenabzug aus Deutschland beschlossene Sache.
  • Donald Trump hat einem entsprechenden Vorschlag des Verteidigungsministers zugestimmt.
  • Der US-Kongress könnte den Teilabzug aber noch über den Militärhaushalt blockieren.

Mit dem Abzug von 9500 der gegenwärtig rund 34'500 Soldaten in Deutschland würden auch die Nato und die Abschreckung Russlands gestärkt, hiess es. Verteidigungsminiser Mark Esper und Generalstabschef Mark Milley hätten die Pläne am Montag mit Trump besprochen.

Das Pentagon werde den Kongress in den kommenden Wochen darüber unterrichten, im Anschluss dann auch die Nato-Partner, erklärte der Sprecher des US-Ministeriums weiter.

Der US-Kongress könnte den von Trump gewünschten Teilabzug aber noch über den Militärhaushalt blockieren oder zumindest erschweren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Washington
Donald Trump
7 Interaktionen
Deutschland-Abzug
5 Interaktionen
Gesetz soll helfen

MEHR IN NEWS

e id
Mit Mathematik
Arab-Islamic emergency summit in Doha
In Katar
Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
36 Interaktionen
Parteien beraten
Qatar Israel Hamas
Nahost

MEHR AUS USA

KI in Suchmaschine
«Adolescence» Stephen Graham
Netflix-Hit
ZDF Donald Trump
9 Interaktionen
«Linker Deutscher»
Kirk
Kirk-Attentat