USA kritisieren Alarmbereitschaft für russische Atomstreitkräfte

AFP
AFP

USA,

Die USA haben die Versetzung der russischen Streitkräfte in Alarmbereitschaft kritisiert.

Jen Psaki
Jen Psaki - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nato-Chef verurteilt Putins Schritt als «verantwortungslos».

Die USA haben die Versetzung der russischen Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft scharf kritisiert. Der russische Präsident Wladimir Putin beschwöre angebliche Bedrohungen herauf, «um weitere Aggression zu rechtfertigen», sagte die Sprecherin des Weissen Hauses, Jen Psaki, am Sonntag dem Sender ABC.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sprach von einer «gefährlichen Rhetorik» Putins. Das Verhalten des russischen Präsidenten sei «verantwortungslos», sagte er dem Sender CNN.

Zuvor hatte Putin die Atomstreitkräfte seines Landes in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt und zur Begründung auf angebliche «aggressive Äusserungen» hochrangiger Vertreter von Nato-Staaten verwiesen. Es handele sich um ein Muster, das Putin im Zuge des Ukraine-Kriegs bereits mehrfach an den Tag gelegt habe, sagte Psaki. Russland sei «zu keinem Zeitpunkt von der Nato oder der Ukraine bedroht worden.» Die USA würden sich gegen Drohungen Russlands behaupten: «Wir haben die Fähigkeiten, uns zu verteidigen.»

Auch die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Linda Thomas-Greenfield, verurteilte Putins Schritt. Der russische Präsident «eskaliert diesen Krieg auf eine Weise, die vollkommen inakzeptabel ist», sagte sie dem Sender CBS.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
FKK Schild Werdinsel
1 Interaktionen
Sexszenen?
via Sicura
Via Sicura

MEHR AUS USA

Simone Biles
Mit Bikini-Fotos
Passagiere USA
An US-Flughäfen
Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4
1 Interaktionen
Skate-Klassiker