Unwetter

Unwetter in Alabama - Mehrere Tote bei Überschwemmungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Unter den Todesopfern bei den Überschwemmungen im US-Bundesstaat Alabama befindet sich auch ein vierjähriges Mädchen.

Überschwemmung (Symbolbild)
Überschwemmung (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heftiger Regen überschwemmte seit Mittwochabend im Nordosten Alabamas die Strassen.
  • Mehrere Autos wurden von den Fluten mitgerissen.

Mehrere Menschen sind bei Überschwemmungen im US-Bundesstaat Alabama ums Leben gekommen – darunter ein vierjähriges Mädchen. Das Mädchen sei am Mittwochabend (Ortszeit) nordöstlich der Stadt Birmingham gestorben, teilte das Büro des örtlichen Gerichtsmediziners mit. Auch eine 18-Jährige sei ums Leben gekommen.

Medienberichten nach sind beide in Autos bei unterschiedlichen Vorfällen von den Fluten mitgerissen worden. Den Berichten nach kam ganz in der Nähe auch ein Paar in seinem Auto zu Tode. Heftiger Regen überschwemmte seit Mittwochabend im Nordosten des Bundesstaats Strassen; Flüsse traten über die Ufer.

Mehrere Menschen mussten aus ihren Autos und Häusern gerettet werden. Der Wetterdienst warnte vor weiterem Regen und Überflutungen im Laufe des Donnerstags. Wer auf eine überflutete Strasse zufahre, solle umkehren, so der Wetterdienst. «Die meisten Hochwasser-Todesfälle ereignen sich in Fahrzeugen.» Die Menschen wurde aufgerufen, höher gelegene Gebiete aufzusuchen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Unwetter in Alabama
3 Interaktionen
Schwere Unwetter
23 Interaktionen
Good News

MEHR IN NEWS

50 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Gen Z Mann
124 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU

MEHR UNWETTER

Davos
Erdrutsche
Österreich
Schweiz Wetter
64 Interaktionen
Unwetter
FIFA Club World Cup 2025 Round of 16 - SL Benfica vs Chelsea FC
1 Interaktionen
Lange Unwetter-Pause

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Formel 1
5 Interaktionen
Formel 1
Belinda Bencic
5 Interaktionen
Nach Regenpausen
Kate Beckinsale
31 Interaktionen
«Nicht okay»