Uno: 66 Länder verpflichten sich zur CO2-Neutralität bis 2050

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Der UN-Klimpagipfel startete mit einem Paukenschlag. Generalsekretär António Guterres teilte mit, dass 66 Länder bis 2050 CO2-neutral werden wollen.

Dutzende Staats- und Regierungschef wollen in New York konkrete Pläne auf dem UN-Klimagipfel präsentieren. Foto: Chris Melzer
Dutzende Staats- und Regierungschef wollen in New York konkrete Pläne auf dem UN-Klimagipfel präsentieren. Foto: Chris Melzer - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • António Guterres teilte mit, dass 66 Länder bis 2050 CO2-neutral werden wollen.
  • Auch 10 Regionen, 102 Städte und 93 Unternehmen schlossen sich der Selbstverpflichtung an.

Kurz vor Beginn des Uno-Klimagipfels in New York haben sich 66 Länder verpflichtet, bis zum Jahr 2050 CO2-Neutralität zu erreichen. Auch 10 Regionen, 102 Städte und 93 Unternehmen schlossen sich der Selbstverpflichtung an.

Das teilte das Büro von Uno-Generalsekretär António Guterres am Montag mit. Bei dem CO2-Ziel für den Klimaschutz geht es darum, nicht mehr Kohlendioxid auszustossen als gleichzeitig abgebaut oder gespeichert werden kann.

In New York kommen am Montag rund 60 Staats- und Regierungschef zu einem UN-Klimagipfel zusammen. Dabei wollen sie die Beiträge ihrer Länder zum Klimaschutz vorstellen. Auch Bundespräsident Ueli Maurer wird eine Rede halten.

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
157 Interaktionen
Vor nächster Demo
UN-Jugendklimagipfel in New York
24 Interaktionen
New York
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Brienz
Trotz Unwetterschäden
Kesswil TG
Kesswil TG
Subingen
Subingen SO
Velo Fahrrad Jura
Kreuzlingen TG

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Ed Sheeran
1 Interaktionen
«Old Phone»
king charles
5 Interaktionen
«Grösstes Mitgefühl»
Magischer Zirkel Frau
Profi-Zauberin