Trump will Sicherheitsregeln nach Öl-Katastrophe abschaffen

DPA
DPA

USA,

Es hört sich wie ein Scherz an: Die Trump-Regierung will die Sicherheitsregeln abschaffen, die nach der bisher schwersten Umweltkatastrophe der US-Geschichte erlassen wurden.

Die Ölpest der «Deepwater Horizon» war die bisher grösste Umweltkatastrophe der USA.
Die Ölpest der «Deepwater Horizon» war die bisher grösste Umweltkatastrophe der USA. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die «Deepwater Horizon»-Ölpest war die bisher schwerste Umweltkatastrophe der USA.
  • Im April 2010 kam es auf der Bohrinsel zu einer Explosion, elf Arbeiter starben, 87 Tage lang floss Öl aus einem Leck ins Wasser.
  • Seit der Katastrophe wurden strengere Sicherheitsregeln eingeführt, diese will die Trump-Regierung nun wieder abschaffen.

Die Trump-Regierung will nach Angaben der «New York Times» Sicherheitsregeln abschaffen, die nach der «Deepwater Horizon»-Ölpest 2010 erlassen worden waren - der bisher schwersten Umweltkatastrophe in der Geschichte der USA.

Ziel sei es, «unnötige Restriktionen» für die Industrie zu beseitigen und damit die heimische Energieförderung zu stärken, begründet das Innenministerium der Zeitung zufolge seinen Plan, zu dem sich die Öffentlichkeit jetzt bis Ende Januar äussern könne.

Die Regeln verstärken der Zeitung zufolge die Kontrollmassnahmen für Absperrventile an Bohrlöchern. Das sind Vorrichtungen, die im Fall von Problemen einen unkontrollierten Ölfluss verhindern sollen. Dieses Ventil hatte nicht funktioniert, als es im April 2010 auf der Bohrinsel «Deepwater Horizon» im Golf von Mexiko zu einer Explosion kam.

Elf Arbeiter starben, 87 Tage lang floss Öl aus einem Leck in 1500 Meter Tiefe ins Wasser - insgesamt 780 Millionen Liter. Ein über 1000 Kilometer langer US-Küstenabschnitt von Louisiana bis Florida wurde verschmutzt, Hunderttausende Seevögel starben.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
US-Steuerreform
Washington USA
US-Repräsentantenhaus
Hypothek
2 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR IN NEWS

Erika Kirk JD Vance
Foto-Furore
Hans-Ulrich Müller
Bernapark Deisswil
stella kolumne
1 Interaktionen
Plus-Size-Model

MEHR AUS USA

millie bobby brown david harbour
Gegen David Harbour
waymo
1 Interaktionen
Robotaxi-Firma
Diane Ladd dies at 89
US-Schauspielerin
Donald Trump
46 Interaktionen
«Viel angemessener»