Trump unterzeichnet Dekret für Weltraumstreitkräfte

DPA
DPA

USA,

Seit vielen Monaten gibt es die Idee: die Gründung einer eigenen US-Streitkraft für den Weltraum. Langsam geht es voran mit dem Vorhaben der US-Regierung, aber bis eine solche «Space Force» steht, ist es noch ein weiter Weg.

US-Präsident Donald Trump unterzeichnet das «Space Policy Directive 4» im Oval Office des Weissen Hauses. Foto: Evan Vucci/AP
US-Präsident Donald Trump unterzeichnet das «Space Policy Directive 4» im Oval Office des Weissen Hauses. Foto: Evan Vucci/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Regierung treibt ihre Pläne zur Schaffung einer eigenen Streitkraft für den Weltraum voran.

US-Präsident Donald Trump beauftragte in einem Dekret das Pentagon, eine Gesetzesvorlage für den Kongress auszuarbeiten.

Trump sprach von einem «weiteren Schritt» auf dem Weg zur Gründung einer «Space Force». Angesichts der Bedrohungen weltweit sei eine Führungsrolle der USA im All wichtiger denn je. Es handelt sich zunächst nur um einen Zwischenschritt. Viele Details sind noch offen und der Kongress muss dem Vorhaben zustimmen.

Trump hatte erstmals im März 2018 die Gründung einer «Space Force» vorgeschlagen. Im Juni darauf wies er das Pentagon an, «den wichtigen Prozess einer Gründung der Space Force als sechsten Zweig der Streitkräfte zu beginnen». Die «Space Force» solle getrennt von und gleichwertig zu den anderen Teilstreitkräften sein.

Im August hatte das Pentagon einen Bericht zum Aufbau einer «Space Force» vorgelegt - und das Ziel ausgerufen, die Einheit bis zum Jahr 2020 aufzubauen. Die «Space Force» soll neben dem Heer, der Marine, der Luftwaffe, dem Marineinfanteriekorps und der Küstenwache die sechste eigenständige Teilstreitkraft der USA werden. Zunächst soll sie aber administrativ innerhalb der Luftwaffe bleiben. Diese ist bisher für den grössten Teil der militärischen Weltraumprojekte verantwortlich.

Viele Details des Vorhabens sind noch offen. Trump braucht auch die Zustimmung des US-Kongresses. Und in einer der beiden Kammern dort, im Repräsentantenhaus, haben inzwischen nicht mehr Trumps Republikaner, sondern die Demokraten die Mehrheit.

Trump sagte, er rechne mit der Unterstützung des Kongresses. «Das ist die Zukunft», betonte er. Ob man das wolle oder nicht - dies sei die Richtung, in die es gehe. «Das ist der Weltraum. Das ist der nächste Schritt und wir müssen vorbereitet sein.» Dies werde künftig einen wichtigen Teil der Verteidigung der Nation darstellen. «Mit der heutigen Massnahme werden wir dafür sorgen, dass unser Volk sicher ist, dass unsere Interessen geschützt sind und dass unsere Macht weiterhin unübertroffen bleibt.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Geburt
187 Interaktionen
Geburtenprämie
Thomas Renggli
95 Interaktionen
Kritische Artikel

MEHR IN NEWS

Beat Jans
Jans rudert zurück
Selbstunfall Unterägeri
Sekundenschlaf
Eine Frau nimmt an einer Demonstration gegen Gewalt gegen Frauen teil.
Kanton Thurgau

MEHR AUS USA

bitcoin crash
7 Interaktionen
Risiko
Trump Mamdani
2 Interaktionen
Nach Verbalattacken