Trump sieht in negativer Berichterstattung über ihn «Betrug»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Donald Trump wittert in negativer Berichterstattung über ihn «Betrug». Er wirft Medienhäusern vor, Handlanger der Demokraten zu sein.

donald trump
Donald Trump wettert gegen Medienhäuser, die negativ über ihn berichteten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump wirft Medienhäusern vor, «unredlich» über ihn zu berichten.
  • Darin sieht er «Betrug».
  • Eine Klage gegen die «New York Times» wurde vorerst abgewiesen.

In der Debatte über Meinungsfreiheit in den USA vermutet Präsident Donald Trump betrügerische Absichten hinter der aus seiner Sicht überwiegend negativen Berichterstattung über ihn. Er sei zwar ein «grosser Verfechter der Meinungsfreiheit», behauptete der Republikaner.

Allerdings: «Wenn jemand zu 97 Prozent negative Geschichten über eine Person zu hören bekommt, dann ist das keine freie Meinungsäusserung mehr, das ist Betrug.» Trump warf «unredlich» über ihn berichtenden Medienhäusern vor, faktisch Handlanger der Demokraten zu sein.

trump
Donald Trump klagt wegen angeblicher Verleumdung gegen die «New York Times» und fordert 15 Milliarden Dollar. - keystone

Auf Nachfrage eines Reporters, ob nicht auch harte Kritik unter die Meinungsfreiheit falle, als deren Verfechter er sich präsentiere, entgegnete Trump, er sei «immun» gegen negative Berichterstattung über ihn geworden – direkt danach sprach er dann aber über seine Klage gegen die «New York Times», weil die Zeitung angeblich falsch über ihn berichte.

Ein Richter hatte Trumps Klage zunächst abgewiesen, da diese nicht den juristischen Anforderungen entspreche. Er befand, dass eine Klageschrift «kein Megafon für Öffentlichkeitsarbeit, kein Podium für leidenschaftliche Reden» sein dürfe.

In den USA sind manche Fernsehsender und andere Medien traditionell eher einem der beiden grossen politischen Lager wohlgesonnen. Das gilt sowohl für die Demokraten als auch die Republikaner. Der konservative Sender Fox News etwa sparte während der Amtszeiten von Trumps Vorgängern Joe Biden und Barack Obama nicht an extrem kritischer Berichterstattung über beide Präsidenten, hat für Trump selbst in der Regel aber nur Lob parat.

Trump stellt Lizenzentzug in den Raum

Umgekehrt wurde anderen Sendern wie CNN vorgeworfen, beispielsweise zu wenig oder zumindest zu unkritisch über politische Patzer Bidens berichtet zu haben.

Bereiten dir die Entwicklungen in den USA Sorgen?

Trump wirft Medienhäusern immer wieder Voreingenommenheit vor und stellte zuletzt auch einen Lizenzentzug für Fernsehsender in den Raum. Eine solche Entscheidung läge bei der Medien-Aufsichtsbehörde Federal Communications Commission (FCC), die unter anderem Sendelizenzen für Hörfunk und Fernsehen in den USA vergibt und dabei traditionell eigentlich neutral vorgeht. Die Behörde hat weitreichende Befugnisse, darf aber keine inhaltliche Zensur betreiben.

Kritiker werfen dem von Trump ausgewählten FCC-Vorsitzenden Brendan Carr allerdings vor, im Fall der auf unbestimmte Zeit abgesetzten Sendung des Talkmasters Jimmy Kimmel unrechtmässig Druck auf die betroffenen Medienunternehmen ausgeübt und damit das Aus seiner Fernsehshow bewirkt zu haben. Deshalb gibt es Forderungen nach einer Absetzung Carrs. Trump wiegelte diese Kritik ab und bezeichnete Carr als «Patrioten».

Kommentare

Weiterlesen

Cap Trump
9 Interaktionen
Äusserungen
trump
12 Interaktionen
Will 15 Mrd.
Donald Trump
Nach Kimmel-Absetzung

MEHR IN NEWS

a
6 Interaktionen
Rutz
a
1 Interaktionen
Politiker spekuliert
Tours Steiermark
Profis verraten

MEHR AUS USA

USA Shutdown
Streit um US-Haushalt
geisel
Tel Aviv/New York
donald trump
Tech-Firmen betroffen