Trump feuert Leiterin der Kongressbibliothek
Die Library of Congress auf dem Kapitolshügel in Washington ist eine der grössten Bibliotheken der Welt. Präsident Trump hat nun die angesehene Leiterin gefeuert – auch wegen einiger Bücher.

US-Präsident Donald Trump hat die Leiterin einer der grössten Bibliotheken der Welt, der Library of Congress, wegen ihrer politischen Haltung entlassen.
Die Sprecherin des Weissen Hauses, Karoline Leavitt, begründete die Kündigung von Carla Hayden damit, dass sie sich für Diversität eingesetzt und «unangemessene Bücher» in der Kinderabteilung ausgestellt habe. Der Präsident habe das Recht, sie zu entlassen.
Die Entlassung erfolgte laut mehreren Medienberichten per knapper Mail. «Im Namen von Präsident Donald J. Trump teile ich Ihnen mit, dass Ihr Amt als Bibliothekarin der Kongressbücherei mit sofortiger Wirkung beendet wird», hiess es demnach. Hayden, die von Barack Obama ernannt worden war, war die erste Frau und erste Afroamerikanerin, die das Amt innehatte.
Kritik von den Demokraten
Mehrere demokratische Abgeordnete zeigten sich empört. Der Minderheitsführer der Demokraten im US-Senat, Chuck Schumer, wurde von NBC mit den Worten zitiert, das sei der jüngste Vorstoss in Trumps «unerbittlicher Kampagne, die Leitplanken unserer Demokratie abzubauen und Beamte zu bestrafen, die sich nicht seinem Willen beugen».
Der demokratische Abgeordnete Joseph Morelle, der im zuständigen Ausschuss für die Bibliothek sitzt, sagte laut NPR über Hayden: «Sie ist eine amerikanische Heldin.» Sie habe ihre gesamte Karriere im Dienste der Menschen verbracht.