Tropensturm «Elsa» steuert auf Florida zu

DPA
DPA

USA,

Ein Tropensturm nähert sich der Westküste Floridas. Es gibt Warnungen vor teils lebensgefährlichen Sturmfluten.

Fussgänger waten durch das Hochwasser in Key West in Florida. Foto: Rob O'neal/The Key West Citizen/AP/dpa
Fussgänger waten durch das Hochwasser in Key West in Florida. Foto: Rob O'neal/The Key West Citizen/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Tropensturm «Elsa» hat sich nach seinem Durchzug durch die Karibik weiter der Westküste des US-Bundesstaates Florida genähert.

Er werde am späten Mittwochmorgen (Ortszeit) entlang dem Golf von Mexiko in Florida auf Land treffen, teilte das Nationale Hurrikan-Zentrum in Miami in seinem jüngsten Lagebericht vom frühen Morgen mit. Am Donnerstag werde er dann über den Südosten der USA ziehen.

Am späten Dienstag hatte die Behörde den Sturm für kurze Zeit als Hurrikan eingestuft, nachdem er an Stärke gewonnen hatte. Dann schwächte er sich wieder ab. «Elsa» bewegte sich zuletzt mit einer Geschwindigkeit von 22 Kilometern pro Stunde, während seine Winde etwa 115 Kilometer pro Stunde erreichten, wie es im Lagebericht weiter hiess. Die Behörde warnte vor teils lebensgefährlichen Sturmfluten in verschiedenen Gebieten Floridas.

Bergungsarbeiten in Miami erschwert

Ausläufer des Sturms hatten zuvor die Bergungsarbeiten nach dem tödlichen Hauseinsturz bei Miami behindert. Der Wohnkomplex mit rund 130 Einheiten war am 24. Juni aus noch ungeklärten Gründen teilweise eingestürzt. Die offizielle Zahl der Toten liegt nach Angaben der Bürgermeisterin von Miami-Dade, Daniella Levine Cava (Dienstagabend, Ortszeit) bei 36. Dutzende Menschen werden noch vermisst. Nach Prognosen dürfte «Elsa» die Ostküste des Bundesstaates und somit die Unglücksstelle aber nicht mit voller Kraft treffen.

«Elsa» war bereits über die Karibik gefegt und hatte dort schwere Schäden angerichtet. Mehrere Menschen kamen ums Leben. Der Tropensturm hatte Ende vergangener Woche an Kraft gewonnen und wurde zeitweise als Hurrikan eingestuft - später liess die Intensität des Sturms dann wieder nach und «Elsa» wurde wieder herabgestuft. Die Hurrikan-Saison im Atlantik dauert von Juni bis November. «Elsa» war der erste Atlantik-Hurrikan des Jahres.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
34 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR IN NEWS

YB
Lunde-Kolumne
Nestlé
Science Based Targets Initiative (SBTi)
brand
Ausser Kontrolle
Selbstunfall in Aarburg
Aarburg AG

MEHR AUS USA

Meghan Markle
4 Interaktionen
Inszeniert?
akte x
1 Interaktionen
Berühmt dank «Akte X»
FC Chelsea
Sieg über Palmeiras
Im Juli 2025
1 Interaktionen
Im Juli 2025