«Schlimmster Serienmörder der US-Geschichte» 80-jährig verstorben

AFP
AFP

USA,

Vor einem Jahr gestand Samuel Little 93 Morde, mehrheitlich an Frauen. Jetzt ist der US-Serienmörder im Alter von 80 Jahren verstorben.

Samuel Little
Samuel Little wurde 2012 in Kentucky festgenommen. - Ector County Sheriff's Office/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 93 Morde hat der US-Amerikaner Samuel Little gestanden.
  • Im Alter von 80 Jahren ist er nun verstorben.

Der «schlimmste Serienmörder der US-Geschichte» ist am Mittwoch im Alter von 80 Jahren in Kalifornien gestorben.

Samuel Little, der im vergangenen Jahr die Ermordung von 93 Menschen gestanden hatte, sei am frühen Mittwoch in einem Krankenhaus gestorben, teilte die Gefängnisleitung mit. Das Obduktionsergebnis steht demnach noch aus.

Little hatte gestanden, 93 Menschen – die meisten davon Frauen – zwischen 1970 und 2005 umgebracht zu haben. Seine Mordserie von Küste zu Küste blieb jahrzehntelang unentdeckt.

Die Opfer des ehemaligen Boxers waren meist Drogenabhängige und Prostituierte, nicht alle konnten bislang identifiziert werden. Die Ermittler wiesen Littles Beteiligung an 50 Morden nach, hielten jedoch auch seine Angaben zu den 43 weiteren Fällen für glaubwürdig.

Der auch als Samuel McDowell bekannte Ex-Boxer war im Jahr 2012 im US-Bundesstaat Kentucky zunächst wegen Drogenvorwürfen festgenommen und nach Kalifornien ausgeliefert worden.

Dort wurde Littles DNA mit drei ungeklärten Mordfällen aus den achtziger Jahren in Verbindung gebracht. 2014 wurde er wegen dreifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

mordserie Samuel Little.
6 Interaktionen
93 Morde
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
18 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
19 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
1 Interaktionen
Russland

MEHR AUS USA

25 Interaktionen
Will Versöhnung
Schwerer Unfall
4 Interaktionen
Sieben Tote
Trump
3 Interaktionen
Trumps Etatentwurf
Formel 1 Lando Norris
Kommt Reaktion?