Reedereien erwarten mehr Kreuzfahrtpassagiere als je zuvor

DPA
DPA

USA,

Seit Ende der Coronapandemie gehen Jahr für Jahr mehr Urlauber auf Kreuzfahrt. Der Kreuzschifffahrtsverband Clia geht davon aus, dass der Trend anhalten wird.

Karibik
Das Mittelmeer gehörte im vergangenen Jahr nach der Karibik zum wichtigsten Ziel von Kreuzfahrten. (Archivbild) - dpa

Der internationale Kreuzschifffahrtsverband Clia rechnet dieses Jahr mit steigenden Passagierzahlen. Dieses Jahr erwartet der Verband aus Washington weltweit 37,7 Millionen Gäste auf hoher See. Und damit einen Höchstwert, wie es im «State of the Cruise Industry Report» heisst.

Die Prognose entspricht einem Plus von annähernd neun Prozent. Clia begründet die Annahme damit, dass Reedereien planten, grössere Schiffe einzusetzen.

Karibik wichtigstes Reiseziel

Schon im vergangenen Jahr stieg die Passagierzahl im Vergleich zu 2023 um 9,3 Prozent auf 34,6 Millionen Gäste, wie es in dem Bericht heisst. Clia-Deutschlandchef Georg Ehrmann sagte zur Entwicklung, der Branche gelinge es, neue Zielgruppen zu erschliessen. Die meisten Passagiere der Reedereien stammten aus Nordamerika – es waren 20,5 Millionen.

Aus Europa kamen 8,4 Millionen Urlauber. Das wichtigste Reiseziel war die Karibik mit annähernd 15 Millionen Gästen. Auf das Mittelmeer entfielen rund 5,8 Millionen Passagiere. Auf europäischen Fahrten ausserhalb des Mittelmeers wurden rund drei Millionen Kunden gezählt.

Clia vertritt ungefähr 60 Reedereien

Clia bezeichnet sich als weltgrösster Kreuzschifffahrtsverband. Dem Verband gehören den Angaben nach ungefähr 60 Reedereien an. Darunter sind in Deutschland wichtige Anbieter wie Aida Cruises, Tui Cruises und MSC Cruises.

In der aktuellen Passagierstatistik sind laut Clia-Sprecher auch zusammengefasst Daten von Nichtmitgliedern enthalten. Die wichtigsten Kreuzfahrthäfen in Deutschland sind nach Passagierzahlen Hamburg, Kiel, Rostock-Warnemünde und Bremerhaven.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2355 (nicht angemeldet)

Diese paar Kreuzfahrtschiffe sind nichts gegen die 100‘000 unkontrollierten Frachter

User #2528 (nicht angemeldet)

Super fürs Klima so Schiffe. Ironie off

Weiterlesen

See Bucht Berge
1 Interaktionen
Karibik
Doetsch Grether
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Motorradfahrer
Küsnacht ZH
Touristen Coronavirus
Umfrage enthüllt
Kreml
Merz
16 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS USA

NFL Hurts Nick Sirianni
Vertrag verlängert
donald trump
Verhandlungen
Wendy McMahon
1 Interaktionen
Konflikt mit Trump
Trump Putin
Zwei Stunden