Dollar

Probleme in Lieferkette führen zu «Milliarden an Dollar» Verlust

DPA
DPA

USA,

Die letzten Jahre sind laut Elon Musk zum «absoluten Albtraum» geworden. Die neuen Tesla-Gigafactorys machen wegen Problemen in der Lieferkette hohe Verluste.

lieferkette
Elon Musk, CEO von Tesla, spricht während einer Pressekonferenz. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Gemäss Elon Musk waren die letzten Jahre für die Autoindustrie ein «absoluter Albtraum».
  • Die neue Werke in Brandenburg und Texas sollen laut Musk einen Milliardenverlust machen.
  • Tesla hat angekündigt, 3 bis 3,5 Prozent ihrer Mitarbeitenden zu entlassen.

Kurz nach der Eröffnung der neuen Fabriken in Brandenburg und Text stockt die Produktion bereits. Grund dafür sind Probleme in der Lieferkette. Der CEO von Tesla, Elon Musk, spricht von einem «absoluten Albtraum». Die neuen Elektroauto-Fabriken verlieren derzeit nach dessen Angaben «Milliarden an Dollar».

Musk bezeichnete die Standorte in einem am Mittwoch veröffentlichten Video-Interview als «gigantische Geldverbrennungsöfen». Der Tesla-Chef nannte die beiden vergangenen Jahre mit Blick auf Lieferkettenprobleme einen «absoluten Albtraum». Im Gespräch mit dem Fanclum Tesla Owners of Silicon Valley warnte er: «Wir haben es noch nicht hinter uns.»

Elon Musk: Verluste bei neuen Werken normal

Jetzt gehe es darum, den Betrieb aufrechtzuerhalten, damit die Beschäftigten weiter bezahlt würden und der Konzern nicht insolvent gehe. Die hohen Anlaufkosten und Verluste bei neuen Fabriken wie Grünheide oder Austin seien in der Startphase normal.

tesla, inc.
Das Gelände der Gigafactory von Tesla in Brandenburg. - dpa

Doch Tesla stehe auch mit seinem Werk in Shanghai vor Herausforderungen. «Die Covid-Shutdowns in China waren gelinde gesagt sehr, sehr schwierig», sagte Musk. Das Interview wurde bereits am 31. Mai geführt, der Teil mit den jüngsten Aussagen aber jetzt erst im Internet aufgeschaltet.

Tesla will Stellen streichen

Musk hatte jüngst wiederholt vor einem wirtschaftlichen Abschwung gewarnt und Job-Kürzungen bei Tesla angekündigt. Der Elektroautobauer werde in den kommenden Monaten 3 bis 3,5 Prozent seiner Stellen streichen. Das stellte Musk am Dienstag nach widersprüchlichen Berichten klar.

Bei den Angestellten solle etwa jeder zehnte Job wegfallen, die Zahl der Fabrikarbeiter werde dagegen auf lange Sicht wachsen. Zu Jahresbeginn hatte Tesla knapp 100'000 Beschäftigte.

Kommentare

Weiterlesen

elektroauto
8 Interaktionen
In USA
3 Interaktionen
Auflagen eingehalten?
Tesla Model 3
9 Interaktionen
Tesla Model 3

MEHR IN NEWS

Kollision in Silvaplana
Silvaplana GR
Selbstunfall in St. Gallen
St. Gallen
Stadt Wil
Rote Zahlen

MEHR DOLLAR

Wall Street Flagge Dollar
11 Interaktionen
«Big Beautiful Bill»
US Dollar
1 Interaktionen
Währung
Climeworks
4 Interaktionen
Frisches Kapital
US-Dollar
16 Interaktionen
Jahrestief

MEHR AUS USA

Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4
1 Interaktionen
Skate-Klassiker
barbie mattel
«Wiederfinden»
grok KI Twitter
5 Interaktionen
Stummgeschaltet
joe biden texas trump
Katastrophe