Niagarafälle: Sturm bewegt Schiffswrack erstmals nach 101 Jahren
Ein Schiffswrack steckt seit einem Jahrhundert zwischen den Felsen der Niagarafälle fest. Nun hat es ein starker Sturm erstmals Richtung Abgrund bewegt.

Das Wichtigste in Kürze
- Erstmals in 101 Jahren hat ein Sturm ein historisches Boot an den Niagarafällen bewegt.
- Das Boot löste sich aufgrund heftiger Strömungen und kippte zur Seite.
- Nun soll es aber wieder feststecken.
Zum ersten Mal in 101 Jahren bewegte sich am Donnerstag ein historisches Boot, das in Felsen der Niagarafälle feststeckt. Der Grund: Ein heftiger Sturm.
Kanadischen Behörden zufolge löste sich das eiserne Wrack aufgrund starker Strömungen und trieb rund 50 Meter weit. Während des Sturms kippte es auf die Seite und drehte sich im Wasser.
Ob sich das Boot nun noch weiter bewegen wird, ist unklar. Jim Hill von der Niagara Parks Commission erklärte in einem Video auf Twitter: «Es könnte nun dort während Tagen feststecken – oder während Jahren.»
The severe weather conditions experienced yesterday have caused the iron scow, which has remained lodged in the powerful upper rapids above the Falls for over a century, to shift significantly from its position.
— Niagara Parks (@NiagaraParks) November 1, 2019
History of the Iron Scow Rescue: https://t.co/9Pehx8dabS pic.twitter.com/AG4nfLrzXx
Das Boot wurde einst zum Ausbaggern von Sandbänken verwendet. Es war am 6. August 1918 auf Grund gelaufen, nachdem es sich gelöst hatte und auf die Niagarafälle zugetrieben war.

Um zu verhindern, dass es herunterstürzt, öffneten die beiden Besatzungsmitglieder an Bord die Kipptüren. So blieb es im flachen Wasser auf einem Felsbett stecken.
Die zwei Männer konnten bei einer dramatischen Rettungsaktion durch die US-Küstenwache gerettet werden.
