New York City: Demonstranten verbrennen US-Fahnen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Bei Protesten gegen Rassismus am Nationalfeiertag der USA haben Demonstranten in New York City am Samstag mehrere US-Fahnen verbrannt.

air france-klm
Sowohl mit der Air France als auch mit der KLM können häufiger Flüge nach New York gebucht werden. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In New York City wurden gestern Samstag US-Flaggen öffentlich verbrannt.
  • Dies, um am Unabhängigkeitstag ein Zeichen zu setzen.

Bei Protesten gegen Rassismus am Nationalfeiertag der USA haben Demonstranten in New York City am Samstag mehrere US-Fahnen verbrannt. Eine Aktion fand in der Nähe des Trump Tower im Zentrum Manhattans statt.

Nicht nur in New York City

Auch in anderen Städten, darunter Chicago und Los Angeles, hielten Demonstranten am Samstag Kundgebungen zum «Independence Day» ab.

US-Präsident Donald Trump hatte am Vortag dem linken Flügel des politischen Spektrums vorgeworfen, eine «Welle von Gewaltverbrechen» auslösen zu wollen. Er wollte hart gegen Angriffe auf «unsere grossartige Freiheit» vorgehen. Dies sagte Trump vor Anhängern vor der Kulisse des Nationaldenkmals von Mount Rushmore.

Der Nationalfeiertag der USA am 4. Juli, der auf die Unabhängigkeitserklärung 1776 zurückgeht, wird traditionell mit Paraden, Partys und Feuerwerk gefeiert. In diesem Jahr steht er unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und landesweiten Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Washington
3 Interaktionen
Washington
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei aargau
Keine Bluttat
Putin
Ukraine-Krieg
Donald Trump
Frieden in Sicht?
USA Passkontrolle
21 Interaktionen
An Grenze

MEHR AUS USA

bitcoin scheine symbolbild
2 Interaktionen
Kein Ende in Sicht?
Blake Lively  Baldoni
Gerichtsprozess
4 Interaktionen
Waffenruhe
-
Leidet an MS