Feuer

Neues Feuer nahe Los Angeles breitet sich rasant aus

DPA
DPA

USA,

Ein Brand unweit der Westküstenmetropole lässt Erinnerungen an die tödlichen Feuer im Januar wach werden. Einsatzkräfte hoffen auf Fortschritte in den kommenden Stunden.

Feuerwehrleute
Feuerwehrleute kämpfen mit der Hitze und dem unwegsamen Gelände. - dpa

Ein neuer Waldbrand breitet sich unweit von Los Angeles rasant aus. Das sogenannte «Canyon Fire» brach am Donnerstag (Ortszeit) etwa 60 Kilometer nordwestlich des Zentrums der Millionenmetropole aus und wuchs innerhalb weniger Stunden auf eine Grösse von knapp 20 Quadratkilometern an, wie die kalifornische Brandschutzbehörde Cal Fire mitteilte. Das entspricht einer Fläche von ungefähr 2800 Fussballfeldern.

Der Brand bedroht nach Angaben der Behörde Stromleitungen und mehrere Gemeinden und ist noch zu null Prozent eingedämmt. Etwa 4000 Menschen mussten laut Medienangaben bereits ihre Häuser verlassen, weitere 12'000 Anwohner sollten sich für eine Evakuierung bereithalten. Die Ursache des Brandes war zunächst unklar.

Erinnerungen an tödliche Brände werden wach

«Unsere Feuerwehrleute arbeiten unermüdlich in der Hitze und im steilen Gelände», sagte Andrew Dowd, Sprecher der Feuerwehr im Bezirk Ventura County, der «Los Angeles Times». Er sei optimistisch, dass in der Nacht zu Freitag Fortschritte erzielt werden könnten. Zwar gebe es leichte Winde, die das Feuer Richtung Osten trieben, diese sorgten jedoch nicht für weitreichenden Funkenflug wie bei den Bränden im Januar.

Der Vergleich mit den tödlichen Feuern im Grossraum Los Angeles liegt trotzdem nah. Kathryn Barger vom Verwaltungsbezirk Los Angeles mahnte Bewohner naheliegender Gemeinden, Evakuierungsaufrufe ernstzunehmen.

«Gehen Sie ohne zu zögern. Das ‹Eaton›-Feuer hat uns gezeigt, wie schnell eine Katastrophe eintreten kann», schrieb sie auf Facebook. Das sogenannte «Eaton»-Feuer nahe Pasadena und Altadena sowie das «Palisades»-Feuer im Stadtteil Pacific Palisades am Westrand von Los Angeles hatten zu Beginn des Jahres mehr als 16'000 Gebäude zerstört. Die Feuerwehr war damals wochenlang im Grosseinsatz, um die Brände einzudämmen. Mindestens 31 Menschen kamen ums Leben.

Grösster Waldbrand des Jahres wächst weiter

Der Bundesstaat an der Westküste der USA ist in diesem Jahr besonders stark von Waldbränden betroffen. Der bislang grösste davon, das sogenannte «Gifford Fire», in einem Waldgebiet in Zentralkalifornien, breitete sich nach Behördenangaben bis Donnerstagabend auf einer Fläche von mehr als 400 Quadratkilometern aus und war zu 15 Prozent eingedämmt.

Kommentare

User #1545 (nicht angemeldet)

Wälder fangen nicht einfach an zu brennen .... ist immer Brandstiftung

User #5977 (nicht angemeldet)

Wird es denn in Florida nie so heiss?

Weiterlesen

Los Angeles
Laut Studie

MEHR IN NEWS

eidgenössische technische hochschule zürich
Oxford top
Donald Trump
1 Interaktionen
«Geiseln bald frei»

MEHR FEUER

los angeles
6 Interaktionen
Brandstiftung?
Polizei Basel-Landschaft
Brandausbruch
US-Kirche Amok
Amoklauf in US-Kirche
Church Shooting Michigan
Vier Todesopfer

MEHR AUS USA

james comey
Wegen Falschaussage
donald trump
52 Interaktionen
Nach Ägypten
Brandon Johnson Chicago
10 Interaktionen
Scharfe Worte
Kristalina Georgiewa
6 Interaktionen
Vor Jahrestagung