Militäreinrichtungen erhalten verdächtige Pakete
Zusammenhang mit Texas ausgeschlossen

Das Wichtigste in Kürze
- Bei der CIA und mehreren Einrichtungen des Militärs in der Nähe Washingtons wurden verdächtige Pakete gefunden.
- Die Pakete enthielten laut der Bundespolizei «potenziell zerstörerisches Material».
- Das FBI konnte nun einen Verdächtigen festnehmen.
Der 43-Jährige stehe im Verdacht, die Pakete verschickt zu haben, teilte die Bundespolizei FBI mit. Am Montag waren beim Auslandsgeheimdienst CIA und mehreren Einrichtungen des Militärs in der Nähe Washingtons verdächtige Pakete gefunden worden. Laut FBI enthielten sie «potenziell zerstörerisches Material». Der Verdächtige wurde in der Nähe von Seattle festgenommen. Hintergründe zu seinem Motiv blieben zunächst unklar.
Einen Zusammenhang zu der Serie von Bombenexplosionen in Austin war schon am Montag ausgeschlossen worden. In der texanischen Hauptstadt waren bei der Detonation mehrerer Pakete in den vergangenen Wochen zwei Menschen ums Leben gekommen, mehrere weitere erlitten Verletzungen. Die Polizei machte einen 23-Jährigen für die Taten verantwortlich. Kurz vor seiner drohenden Festnahme sprengte er sich in einem Auto in die Luft.