Migrantenbusse: Washingtons Bürgermeisterin erklärt Notstand

DPA
DPA

USA,

Um ihre Verantwortung in der Flüchtlingspolitik abzugeben, lassen die Gouverneure republikanisch regierter Bundesstaaten inzwischen Migranten per Bus in demokratisch geführte Grossstädte bringen.

Aus Lateinamerika vertriebene Menschen werden in Texas von der Grenzpatrouille abgefertigt, nachdem sie illegal den Fluss Rio Grande von Mexiko in die USA überquert haben.
Aus Lateinamerika vertriebene Menschen werden in Texas von der Grenzpatrouille abgefertigt, nachdem sie illegal den Fluss Rio Grande von Mexiko in die USA überquert haben. - Eric Gay/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bürgermeisterin der US-Hauptstadt Washington, Muriel Bowser, hat angesichts zahlreicher in der Stadt eintreffender Busse mit Migrantinnen und Migranten aus dem texanischen Grenzgebiet den Notstand ausgerufen.

Sie kündigte an, aufgrund der «anhaltenden humanitären Krise» eine neue Koordinierungsstelle zu eröffnen, um die Menschen bei ihrer Ankunft besser unterstützen zu können. Der Regierungsbezirk District of Columbia werde dafür zunächst 10 Millionen US-Dollar zur Verfügung stellen und sich dann um eine Rückerstattung durch den Bund bemühen. Die Ausrufung des Notstandes erlaubt es, Bundesmittel umzuleiten.

Bowser reagiert damit auf den anhaltenden Konflikt mit den republikanischen Gouverneuren von Texas und Arizona an der Grenze zu Mexiko. Im Frühjahr hatten die Gouverneure damit begonnen, Migrantinnen und Migranten aus den Grenzgebieten mit Bussen nach Washington, New York und Chicago bringen lassen, um die Verantwortung an die demokratisch geführten Grossstädte abzugeben. Allein in Washington sind Berichten zufolge bereits mehr als 9000 Migrantinnen und Migranten in Bussen angekommen. «Mit diesem Plan bleiben wir unseren Werten treu und bauen ein System auf, das eine mitfühlende, konsistente und gut koordinierte Reaktion unterstützt», sagte Bowser.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
747 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
195 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

donald trump
Atom-Gespräche
Bodensee trocken
22 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend

MEHR AUS USA

Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!
Donald Trump Mike Waltz
42 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?