Microsoft erhält milliardenschweren Pentagon-Auftrag

DPA
DPA

USA,

Nach einem umstrittenen Vergabeverfahren hat das US-Verteidigungsministerium Microsoft einen Cloud-Computing-Auftrag erteilt - und sich damit gegen Amazon entschieden.

Microsoft hat einen umfangreichen Auftrag des US-Verteidigungsministeriums an Land gezogen. Foto: Matthias Balk/dpa
Microsoft hat einen umfangreichen Auftrag des US-Verteidigungsministeriums an Land gezogen. Foto: Matthias Balk/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Rahmen des Vertrags werde sich Microsoft «entscheidenden und dringenden» Anforderungen an die moderne Cloud-Infrastruktur des Pentagons annehmen, hiess es weiter.

Im Vertrag ist eine Obergrenze von bis zu umgerechnet rund 9 Milliarden Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren festgeschrieben, wie das Pentagon am Freitag (Ortszeit) mitteilte. Fest vereinbart seien aber zunächst umgerechnet rund 900.000 Euro innerhalb von zwei Jahren.

Im Rahmen des Vertrags werde sich Microsoft «entscheidenden und dringenden» Anforderungen an die moderne Cloud-Infrastruktur des Pentagons annehmen, hiess es weiter. Für den Auftrag hatte sich unter anderem auch Amazon beworben. Der weltgrösste Online-Händler galt lange als Favorit im Rennen um den Zuschlag. Angesichts der anhaltenden Kritik von US-Präsident Donald Trump an Amazon-Chef Jeff Bezos stellten einige Experten jedoch schon vor der Vergabe des Vertrags den Ausgang in Frage.

«Wir sind überrascht von diesem Ergebnis», zitierte die 2013 von Bezos aufgekaufte «Washington Post» Amazon-Sprecher Drew Herdener. Amazon Web Services sei der klare Marktführer im Cloud Computing, und eine detaillierte Bewertung der Angebote führe eindeutig zu einem anderen Schluss. Während das Pentagon das Vergabeverfahren als «fair» bezeichnete, erwarten Experten laut «Washington Post», dass Amazon das Ergebnis vor Gericht anfechten wird.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
374 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS USA

Guterres
20 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
3 Interaktionen
Kandidatur
Donald Trump
14 Interaktionen
Konflikt
Trump Lawsuit New York Times
19 Interaktionen
In Milliardenhöhe