Mexikos Militär plant Fluglinie für Touristen

DPA
DPA

Mexiko,

Mit dem Präsidentenflugzeug in den Urlaub fliegen: Mexikos Militär plant eine eigene Fluglinie und weitere touristische Projekte. Auch Hotels, Museen und Ökoparks sollen entstehen.

Die mexikanischen Streitkräfte wollen eine eigene Fluggesellschaft für touristische Zwecke betreiben.
Die mexikanischen Streitkräfte wollen eine eigene Fluggesellschaft für touristische Zwecke betreiben. - Jacky Muniello/dpa

Die mexikanischen Streitkräfte wollen künftig eine eigene Fluggesellschaft für touristische Zwecke betreiben. Das bestätigte Präsident Andrés Manuel López Obrador.

Zuvor hatte die Zeitung «El Universal» entsprechende Militärunterlagen veröffentlicht, die von einer Hackergruppe erbeutet wurden. Die Fluglinie werde vermutlich im kommenden Jahr mit zehn gemieteten Maschinen den Betrieb aufnehmen, sagte López Obrador. Auch das luxuriöse Präsidentenflugzeug, das der Staatschef seit seinem Amtsantritt 2018 vergeblich zu verkaufen versucht, soll von der Fluggesellschaft genutzt werden.

Dem Bericht von «El Universal» zufolge will das Militär zudem über ein neues Tourismusunternehmen mit dem Namen Itzamná mehrere Hotels, zwei Museen und zwei Ökoparks betreiben, insbesondere in der beliebten Urlaubsregion rund um Cancún und Tulum an der Karibikküste.

Unter dem Linksnationalisten López Obrador gewinnen die Streitkräfte immer mehr an Einfluss, beispielsweise bei der inneren Sicherheit und bei Bauprojekten. Ein anderes neu gegründetes Militärunternehmen ist bereits für die Verwaltung von vier Flughäfen und das Bahnprojekt Tren Maya (Maya-Zug) zuständig.

Kommentare

Weiterlesen

VZO Bus
31 Interaktionen
Goldküste
Symbolbild
28 Interaktionen
Geld weg!

MEHR IN NEWS

Banque Cantonale de Fribourg
2 Interaktionen
Heitenried FR
donald trump
1 Interaktionen
Betrugsprozess
Ukraine Truppen
8 Interaktionen
Zurückeroberung
Feuerwerksfabrik in Karachi
In Warenlager

MEHR AUS MEXIKO

mesiko
5 Interaktionen
Motiv unklar
Polizei Mexiko
Grausamer Fund
Dürre bei Yucatan
4 Interaktionen
Dürre
Tauchlehrer rettet Gruppe Schnellboot
Spendensammlung