Massiver Stromausfall versetzt Venezuela wieder einmal ins Dunkel
In Venezuela kam es in der Nacht auf Freitag zu landesweiten Stromausfällen. Der Grund dafür könnte eine Explosion in einem Umspannwerk sein.

Das Wichtigste in Kürze
- Venezuela verzeichnet in der Nacht auf Freitag massive Stromausfälle.
- Grund für den Ausfall könnte eine Explosion in einem Umspannwerk sein.
- Immer wieder kommt es in Venezuela zu massiven Stromausfällen.
Ein Stromausfall hat die Menschen in dem südamerikanischen Krisenstaat Venezuela im Dunkeln gelassen. 20 venezolanische Bundesstaaten meldeten von der Nacht auf Freitag, dass sie ohne Strom seien, wie «El Nacional» berichtete.
Eine offizielle Erklärung für den Stromausfall gab es zunächst nicht. Nutzer in sozialen Netzwerken schrieben, es habe eine Explosion in einem Umspannwerk im Zentrum des Landes gegeben.
Venezuela in Wirtschaftskrise
Venezuela steckt in einer tiefen Wirtschafts- und Versorgungskrise. Immer wieder kommt es in dem Land, das als ölreichstes der Welt gilt, zu massiven Stromausfällen. Dies lässt bei den Venezolanern Erinnerungen an 2019 wach werden, als sich schwere Stromausfälle gehäuft hatten.
Die Regierung machte damals von den USA und der Opposition geplante Sabotageaktionen für den Zusammenbruch der Energieversorgung verantwortlich. Die Regierungsgegner sahen hingegen verschleppte Investitionen, mangelnde Wartung und Korruption als Grund für die Stromausfälle.