FBI

Mann nach Angriff auf FBI-Büro in Cincinnati erschossen

AFP
AFP

USA,

Ein Mann griff in Cincinnati ein FBI-Büro an und feuerte mit einer Nagelpistole. Nach der Flucht wurde er bei einem Schusswechsel tödlich verwundet.

FBI
Das Wappen des FBI. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Cincinnati ist es zu einem Angriff auf ein FBI-Büro gekommen.
  • Der Angreifer schoss mit einer Nagelpistole und zeigte ein Gewehr.
  • Nach der Flucht kam es zu einem Schusswechsel, der Täter wurde dabei getötet.

In den USA ist ein bewaffneter Mann nach einem Angriff auf ein Büro der Bundespolizei FBI von Einsatzkräften erschossen worden.

Nach Angaben des FBI wollte der Mann am Donnerstag in das Büro des Federal Bureau of Investigation in Cincinnati im Bundesstaat Ohio eindringen. «Nach der Aktivierung eines Alarms und dem Eingreifen von bewaffneten FBI-Agenten ist die Person geflohen.»

FBI
Nach dem Angriff auf ein FBI-Büro sperren Polizisten eine Strasse ab. - keystone

Medienberichten zufolge feuerte der Mann eine Nagelpistole ab und zeigte ein halbautomatisches Gewehr, bevor er in einem Auto flüchtete. Nach Angaben der Polizei kam es zu einer Verfolgungsjagd, der Verdächtigte stoppte dann in einem ländlichen Gebiet. «Als das Fahrzeug zum Stillstand kam, gab es einen Schusswechsel zwischen Beamten vor Ort und dem Verdächtigen», sagte ein Polizeisprecher.

Zusammenhang mit Mar-a-Lago-Razzia unklar

Polizisten versuchten demnach, den Mann zur Aufgabe zu bewegen, dieser verweigerte das aber. Als er eine Waffe auf die Polizisten gerichtet habe, hätten die Beamten ihn erschossen, sagte der Polizeisprecher. «Er ist vor Ort seinen Verletzungen erlegen.»

Die genauen Hintergründe des Angriffs auf das FBI-Büro waren zunächst unklar. Die Attacke ereignete sich aber wenige Tage nach einer Razzia des FBI in der Villa des früheren US-Präsidenten Donald Trump im Bundesstaat Florida. Die Durchsuchung des Anwesens Mar-a-Lago in Palm Beach hat in rechten Kreisen für Wut und Empörung gesorgt. Trump selbst hat die Razzia als politisch motiviert bezeichnet.

Drohungen gegen FBI nach Razzia

FBI-Chef Christopher Wray beklagte am Mittwoch Drohungen gegen die Bundespolizei im Zusammenhang mit der Razzia und bezeichnete diese als «verwerflich und gefährlich». US-Justizminister Merrick Garland betonte am Donnerstag, er habe die Durchsuchung «persönlich genehmigt».

Die Behörden haben keinen Grund für die Durchsuchung von Trumps Anwesen am Montagabend genannt. Medienberichten zufolge handelte es sich um eine gerichtlich genehmigte Aktion im Zusammenhang mit Dokumenten, die Trump nach dem Ende seiner Präsidentschaft im Januar 2021 vom Weissen Haus nach Mar-a-Lago mitgenommen hatte, obwohl er laut Gesetz alle Dokumente dem Nationalarchiv hätte übergeben müssen.

Weiterlesen

Donald Trump
124 Interaktionen
Informant plauderte
Donald Trump
71 Interaktionen
FBI-Razzia
Donald Trump
4 Interaktionen
Razzia in Mar-a-Lago

MEHR IN NEWS

Mönch
Fieschertal VS
Trotz Investitionen
kunsthaus
1 Interaktionen
Verfärbungen

MEHR FBI

Jeffrey Epstein
20 Interaktionen
Fall Epstein
FBI
7 Interaktionen
Geheiminfos
FBI
2 Interaktionen
Neue Details
Kash Patel
1 Interaktionen
Attacke in Washington

MEHR AUS USA

Mikalea Shiffrin
Mit Ozzy-Würdigung
test mafia the old country
Starke Story
Dildo auf dem Basketball-Court
WNBA-Skandal