Facebook

Mann mit Eimern voll Leichenteilen von Facebook gefunden – verhaftet

Carine Meier
Carine Meier

USA,

Im US-Bundesstaat Pennsylvania entdeckte die Polizei eimerweise Leichenteile in der Wohnung eines Mannes. Diese will er auf Facebook gekauft haben.

Menschliche Überreste
Die US-Polizei fand bei einem Mann eimerweise menschliche Überreste. - Pexels / Cumberland County District Attorney's Office

Das Wichtigste in Kürze

  • Im US-Bundesstaat Pennsylvania fand die Polizei bei einem Mann menschliche Überreste.
  • Dieser hatte die Knochen, Haut und Organe auf Facebook gekauft.
  • Für den Staatsanwalt ist es der «bizarrste Fall» seiner Karriere.

Damit hatte die Polizei wohl nicht gerechnet, als sie ein Haus im US-Bundesstaat Pennsylvania durchsuchte. Im Keller von Jeremy Pauley (40) fand sie mehrere grosse Eimer, gefüllt mit menschlicher Haut und Organen. Zudem besass der Einwohner von Enola drei vollständige menschliche Skelette sowie bis zu 20 menschliche Schädel.

Wer jetzt das Schlimmste vermutet, liegt aber daneben. Pauley ist nämlich bei weitem kein Serienkiller, sondern beschreibt sich selbst als «Kuriositäten-Sammler». Die Leichenteile will er über Facebook gekauft haben, berichtet die Staatsanwaltschaft in einer Mitteilung.

«Es ist eine der bizarrsten Fälle, die ich in 33 Jahren als Staatsanwalt erlebt habe», so Seán M. McCormack. «Da dachte ich, ich habe schon alles gesehen – dann passiert so etwas.»

Leichenteile auf Facebook gekauft

Gemäss der Medienmitteilung fanden sich in Pauleys Keller menschliche Herzen, Gehirne, Lebern, Lungen und Haut. Unter den menschlichen Überresten war zudem der Unterkiefer eines Kindes und ein Schädel, an dem Haare befestigt waren.

Skelett
Die Polizei fand in der Sammlung von Pauley auch drei menschliche Skelette. - Pexels

Die Polizei entdeckte, dass der 40-Jährige seine «Kuriositäten» über Facebook von einer Frau aus dem Bundesstaat Arkansas gekauft hatte. Diese soll die Körperteile aus einer Leichenhalle gestohlen haben. Pauley bezahlte insgesamt rund 4000 US-Dollar für die Leichenteile.

Nun muss sich der selbsterklärte Sammler wegen Leichenschändung und dem Besitz gestohlener Gegenstände verantworten. Derzeit befindet er sich nach der Zahlung von 50'000 Dollar Kaution aber wieder auf freiem Fuss.

Weiterlesen

Braunschweig
neuseeland
17 Interaktionen
In Koffern
koffer
13 Interaktionen
Bei Auktion gekauft
Kommunikation
3 Interaktionen
Kommunikation online

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
US-Justiz teilt mit
Genf Flughafen
7 Interaktionen
Sicher gelandet
Party
5 Interaktionen
Bayern
Polizei
6 Interaktionen
Jobkampf

MEHR FACEBOOK

Mark Zuckerberg während Rede
1 Interaktionen
Armband-Steuerung
teaser facebook
17 Interaktionen
Facebook-Skandal
Meta
7 Interaktionen
Für Rechenzentren
soldat
2 Interaktionen
Ausrüstung

MEHR AUS USA

17 Interaktionen
«Aufhören zu töten»
George Russell Mercedes
4 Interaktionen
Top-3-Verdiener!
228 Interaktionen
Selenskyj