LGBT: Regenbogenflagge darf nun vor US-Botschaften flattern
Good News für alle Supporter der LGBT-Bewegung: Vor US-Botschaften dürfen neu zu speziellen Anlässen die Regenbogenfahnen aufgezogen werden.

Das Wichtigste in Kürze
- US-Botschaften dürfen neu die Regenbogen-Flagge der LGBT-Bewegung aufziehen.
- Dies teilte der Aussenminister, Antony Blinken, den Botschaften in einer Mitteilung mit.
- Damit kippte er eine Vorschrift aus der Amtszeit von Präsident Donald Trump.
Neu dürfen US-Botschaften weltweit abhängig von «lokalen Bedingungen» die LGBT-Flagge aufziehen. Dies teilte der Aussenminister der USA, Anthony Blinken, den Auslandsbotschaften in einer Mitteilung mit. Mit der Entscheidung wurde eine Vorschrift aus Donald Trumps Amtszeit gekippt, wie «Deutschlandfunk» berichtete.
Ob die Flagge der Schwulen- und Lesbenbewegung zu bestimmten Anlässen vor US-Botschaften aufgezogen werden kann, wird schon länger diskutiert. Es hatte von den Botschaften diverse Anfragen gegeben, darunter auch eine von der deutschen US-Botschaft. Damals entschied Donald Trump, dass nur die offizielle US-Flagge vor US-Botschaften gehisst werden darf.