Google

Google und Apple wollen für Coronavirus-Tracking-Apps zusammenarbeiten

AFP
AFP

USA,

Die US-Technologieriesen Google und Apple wollen zusammenarbeiten, um im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie den Einsatz von Tracking-Apps zu erleichtern.

Google Apple
Google und Apple machen Epic Games das Leben schwer. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Einsatz von Bluetooth-Technologie soll erleichtert werden.

Google und Apple beschlossen eine Zusammenarbeit zum Einsatz von Bluetooth-Technologie, «um Staaten und Gesundheitsbehörden dabei zu helfen, die Verbreitung des Virus einzudämmen», wie beide Konzerne am Freitag mitteilten.

Zunächst solle über Programmierschnittstellen eine Interoperabilität von Smartphones mit den rivalisierenden Betriebssystemen Android und iOS ermöglicht werden. Dies solle im Mai geschehen.

In einem zweiten Schritt solle diese Interoperabilität in den kommenden Monaten auf der Betriebssystemebene verankert werden, erklärten Google und Apple. Dies sei «robuster» als eine Programmierschnittstelle und ermögliche mehr Menschen die Teilnahme an einem solchen System.

Tracking-Apps sollen dafür sorgen, dass Kontaktpersonen von Corona-Infizierten schneller ausfindig gemacht und informiert werden können. Weltweit wird an solchen Anwendungen gearbeitet - auch in Deutschland.

Kommentare

Weiterlesen

Seesicht
150 Interaktionen
«Unerträglich»
Open Air Gampel
3 Interaktionen
Nach 39 Ausgaben

MEHR IN NEWS

Baby Auto
Winterthur ZH
Zebrastreifen
Winterthur-Seen ZH
Laura Wontorra
«Wahnsinn»

MEHR GOOGLE

google ransomware
Spezialchip
Klarna
3 Interaktionen
Auf 7,1 Milliarden Euro
Google
1 Interaktionen
Vorhaben
Dr. Sarah Schläppi
Sarah hat Recht

MEHR AUS USA

kardashian west stockholm syndrom
«Stockholm-Syndrom»
Ballsaal Spender Amtseinführung Trump
11 Interaktionen
Korruptionsgefahr?
Meghan Markle
15 Interaktionen
Meghan Markle
Coronavirus
56 Interaktionen
Studie