Frau stürzt wohl in Loch - Polizei ohne Hoffnung auf Rettung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

In den USA ist eine Frau auf der Suche nach ihrer Katze in ein Loch gestürzt. Wegen Sauerstoffmangels geht die Polizei davon aus, dass sie nicht mehr lebt.

erdloch
Die Polizei versucht, die in ein Loch gestürzte Frau zu retten, die Hoffnung aber sinkt. - keystone

US-Einsatzkräfte haben keine Hoffnung mehr, eine mutmasslich in ein Erdloch gestürzte 64-Jährige noch lebend zu finden. «Wenn kein Wunder geschieht, handelt es sich jetzt um eine Bergungsaktion», sagte Steve Limani von der zuständigen Polizei im Bundesstaat Pennsylvania. Man sei zwar sehr sicher, dass die Frau in dem Loch sei – aber wegen der Sauerstoffversorgung und der Bedingungen dort, gehe man davon aus, dass sie nicht mehr am Leben sei.

Die Behörden gehen davon aus, dass die Frau am Montagnachmittag auf der Suche nach ihrer entlaufenen Katze in ein plötzlich aufgebrochenes Loch in der Erde stürzte. In der Nacht auf Dienstag entdeckten Einsatzkräfte das Fahrzeug der Frau hinter einem Restaurant. Im Wagen fanden sie ihre fünfjährige Enkelin vor, die unversehrt war.

Die Beamten stiessen dann auf das Loch im Boden, das etwa die Grösse eines Gullydeckels hatte. Vermutlich handelt es sich um den Eingang zu einem alten Bergbauschacht – eine Hinterlassenschaft des intensiven Kohleabbaus. Das Loch reicht den Angaben zufolge etwa zehn Meter in die Tiefe und weitet sich unter der Erdoberfläche aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4039 (nicht angemeldet)

So ein grosses Loch dichtet ja gut ab.

User #1813 (nicht angemeldet)

Die Erwärmung des globalen Klimas wird nicht auf unter zwei Grad begrenzt bleiben, wenn weiterhin Kohle verbrannt wird. Braunkohle ist mit einem Kohlenstoffdioxidausstoß von 1.093 Gramm pro Kilowattstunde erzeugtem Strom (CO2/kWhel) der klimaschädlichste aller Energieträger. Braunkohle schneidet besonders schlecht ab, weil in Kohlen fast nur Kohlenstoff zur Verbrennungsenergie beiträgt. Daraus wird dann Kohlendioxid. So entsteht bei der Verbrennung von Braunkohle rund doppelt so viel Kohlendioxid bezogen auf den Energiegehalt wie bei der Verbrennung von Erdgas. Laut dem Global Carbon Budget 2024 dürften die fossilen CO2-Emissionen in diesem Jahr 0,8 Prozent über denen des Vorjahres liegen.

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
a
14 Interaktionen

Mehr in News

zoo basel
1 Interaktionen
Yannick Berner
4 Interaktionen
Roberto Cirillo
1 Interaktionen

Mehr aus USA