Erdbeben

Forscher warnen vor Mega-Erdbeben im Pazifischen Ozean

Mia Fasser
Mia Fasser

USA,

Ein Erdbeben könnte jederzeit den pazifischen Nordwesten erschüttern – mit plötzlichen Landabsenkungen und verheerenden Überschwemmungen entlang der US-Küste.

Erdbeben Pazifik
Ein Erdbeben mit verheerenden Folgen könnte jederzeit ausbrechen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher warnen vor einem Mega-Erdbeben mit verheerenden Folgen an der US-Küste.
  • Es besteht ein 15-Prozent-Risiko für ein Mega-Beben, bis 2100 wird es deutlich höher.
  • Der Boden könnte beim Beben um bis zu 2 Meter absinken – massive Fluten drohen.

Ein massives Erbeben könnte den pazifischen Nordwesten erschüttern und dabei verheerende Überschwemmungen auslösen.

«Das nächste grosse Ereignis könnte unmittelbar bevorstehen», warnt Tina Dura, Geowissenschaftsprofessorin an der Virginia Tech.

Ihre Forschungsarbeit untersucht das Risiko für die Küstenregionen von Washington, Oregon und Nordkalifornien anhand von zwei Faktoren: Starke seismische Aktivität und steigender Meeresspiegel infolge des Klimawandels.

«Das nächste grosse Erdbeben könnte morgen stattfinden»

Duras Team konzentriert sich auf eine neue Bedrohung vom Klimawandel: ein plötzliches Absinken des Bodens um bis zu zwei Meter bei einem schwerwiegenden Beben entlang der Cascadia-Subduktionszone. Eine tektonische Grenze, an der die Juan-de-Fuca-Platte langsam unter die nordamerikanische Platte rutscht.

Diese geologische Formation kann Megaschub-Erdbeben auslösen, die ohne Vorwarnung auftreten. Sie könnten Hunderte Kilometer Küstenlinie gleichzeitig betreffen.

Laut Dura sind seit dem letzten grossen Beben mehr als 300 Jahre vergangen. Sie erwartet, dass sich Ereignisse ähnlich den Erdbeben und Tsunamis in Japan 2011 und Sumatra 2004 ereignen könnten.

«Das nächste grosse Cascadia-Erdbeben könnte morgen oder in Jahrzehnten stattfinden», sagte sie gegenüber «Newsweek».

Wahrscheinlichkeit für grosses Beben bei 15 Prozent

«Geologisch gesehen liegen wir innerhalb des Zeitfensters der Möglichkeit. Das letzte Ereignis fand im Jahr 1700 statt. Aufzeichnungen zeigen, dass sich solche Erdbeben etwa alle 200 bis 800 Jahre wiederholen», sagt Dura.

Laut dem einem US-Modell besteht eine Wahrscheinlichkeit von 15 Prozent für ein grosses Beben in den nächsten fünfzig Jahren. Bis zum Jahr 2100 steigt diese Wahrscheinlichkeit auf rund ein Drittel an.

00:00 / 00:00

In diesem Video werden die Forschungsarbeiten von Dura und ihrem Team veranschaulicht. - Instagram / @tsunamidoctors

Dura warnt vor den weitreichenden Folgen eines solchen Bebens: «Plötzliche Landabsenkungen während des Bebens können Überschwemmungsgebiete sofort ausweiten.»

Ausserdem würden niedrig gelegene Gebiete dauerhaft anfälliger für Überschwemmungen werden, insbesondere wenn der Meeresspiegel steigt.

Expertin pocht auf Vorbereitung

Dura betont die Notwendigkeit einer gründlichen Vorbereitung: «Auf individueller Ebene sollten die Menschen ihre Evakuierungszonen kennen, eine Notfalltasche bereithalten und mindestens eine Woche ohne fremde Hilfe einplanen.»

Hast du Angst vor Erdbeben?

Sie fügt hinzu: «Auf gesellschaftlicher Ebene müssen wir in eine widerstandsfähige Infrastruktur investieren.»

Dabei müssen Flächennutzungspläne aktualisiert und die am stärksten gefährdeten Gemeinden bei der Notfallplanung priorisiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4097 (nicht angemeldet)

Vulkan im Yellowstone, Erbeben in Los Angeles oder im Nordwesten. Seit 50 Jahren wird gewarnt. Vielleicht passiert so ein Desaster, vielleicht aber auch erst in 300 Jahren.

User #1199 (nicht angemeldet)

Es besteht auch die Möglichkeit, dass Trump über kurz oder lang irgend ein Dekret unterzeichnet. Wer weiss schon was darin stehen wird, möglicherweise etwas über Erdbeben, Wirbelstürme und eventuell auch Tsunamis. Ist eigentlich auch egal, denn es interessiert sowieso keinen ……… ausser vielleicht den Trump.

Weiterlesen

Tsunami 2004
4 Interaktionen
Katastrophe
Erdbeben Istanbul
9 Interaktionen
Ernorme Schäden
Neuseeland
2 Interaktionen
Stärke 6,7
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR IN NEWS

Conchita Wurst
3 Interaktionen
Musikfans
Berlin
Brand in Wichtrach BE
Zeugen gesucht
Montevideo

MEHR ERDBEBEN

Neapel
5 Interaktionen
Stärke 4,4
4 Interaktionen
Wohl keine Schäden
Boric
7 Interaktionen
Tsunami-Warnung
-
13 Interaktionen
Glööckler und Co.

MEHR AUS USA

sean combs diddy
1 Interaktionen
New York
8 Interaktionen
«Chance geben»
Sean «Diddy» Combs
2 Interaktionen
Sean «Diddy» Combs