Dow Jones Industrial mit neuem Rekord an US-Börsen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die New Yorker Börsen reagieren positiv auf die Signale der Fed auf eine Zinswende. Der Dow Jones steigt auf ein neues Rekordhoch.

Immer weiter in die Höhe kletterte der Dow Jones Industrial an der Wall Street auch am Donnerstag. (Symbolbild)
Immer weiter in die Höhe kletterte der Dow Jones Industrial an der Wall Street auch am Donnerstag. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/MARY ALTAFFER

Die Aussicht auf eine Zinswende im neuen Jahr hat den Dow Jones Industrial am Donnerstag auf einen weiteren Höchststand getrieben. Er kletterte knapp unter die Marke von 37'300 Punkten. Dem Nasdaq 100 und dem S&P 500 fehlen zu einer Bestmarke nicht mehr viele Punkte.

Mit einem Plus von 0,43 Prozent auf 37'248,35 Zähler ging der bekannteste Wall-Street-Index Dow aus dem Tag. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,26 Prozent auf 4719,55 Punkte. Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Nasdaq 100 drehte nach einem freundlichen Start in die Verlustzone und gab letztlich um 0,15 Prozent auf 16'537,83 Zähler nach.

Fed gibt Signale für Zinssenkung

Am Vortag hatte die US-Notenbank Fed die Märkte befeuert, indem sie deutliche Signale für Zinssenkungen 2024 gab. Jerome Powell habe an der Wall Street «die stärkste Kaufwelle des gesamten Jahres ausgelöst», kommentierte Chef-Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets die Euphorie der Anleger am Mittwoch nach den Aussagen des Fed-Präsidenten.

Nachdem Powell noch vor knapp zwei Wochen das Wort Zinssenkung nicht in den Mund genommen habe, seien nun drei Schritte nach unten um jeweils 0,25 Prozentpunkte für 2024 angedeutet worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Zinspause erwartet
Ferien
21 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR IN NEWS

Chaka Khan
59. Ausgabe
70,5 Hot-Dogs
messer
14 Interaktionen
Mit 16-Jährigen
Hochwasser
«Katastrophal»

MEHR AUS USA

a
1 Interaktionen
Jota-Schweigeminute
Donald Trump
4 Interaktionen
Reich gegen Arm?
del monte
18 Interaktionen
Zum Verkauf
michael madsen
Mit 67 Jahren