ISS

«Cygnus»-Frachter mit Falcon-9-Rakete zur ISS gestartet

DPA
DPA

USA,

Schon zum 21. Mal startet der Versorgungsfrachter zur Raumstation. Dieses Mal ist wissenschaftliches Equipment zur Stammzellenforschung an Bord.

Diese Aufnahme zeigt einen «Cygnus»-Start im November 2022. (Archivfoto)
Diese Aufnahme zeigt einen «Cygnus»-Start im November 2022. (Archivfoto) - Terry Zaperach/Nasa/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa

Wenige Tage nach einer zweiwöchigen Pause wegen Problemen beim Start ist eine Falcon-9-Rakete mit einem «Cygnus»-Versorgungsfrachter zur Raumstation ISS aufgebrochen. Der Frachter startete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida und wurde von der Nasa online übertragen. Der Flug bringt unter anderem Instrumente und Fracht zur Wasserrückgewinnung und zur Stammzellenforschung in der Schwerelosigkeit zur ISS. Bis zum Andocken an die internationale Raumstation dauert es rund 40 Stunden.

Die US-Luftfahrtbehörde FAA hatte vom 11. Juli an Starts der Falcon-9-Raketen des privaten Weltraum-Unternehmens SpaceX für rund zwei Wochen ausgesetzt, weil es Probleme beim Zünden einer zweiten Antriebsstufe gegeben hatte.

Der Start am Sonntag war der 21. Versorgungsflug eines «Cygnus»-Frachters zur ISS. Er wird vom des ebenfalls privatwirtschaftlichen Unternehmen Northrop Grumman hergestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
491 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
185 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
Washington
Donald Trump Benjamin Netanjahu
Laut Berichten
1 Interaktionen
Tagelswangen ZH

MEHR ISS

Axiom 4
Mission
aces
2 Interaktionen
«Aces»
5 Interaktionen
220 Tage
Sojus-Rakete
1 Interaktionen
3 Raumfahrer

MEHR AUS USA

Yann Sommer Klub-WM Inter
7 Interaktionen
Blitz-Gegentor
Bob Vylan
6 Interaktionen
Anti-Israel-Parolen
Alligator Alcatraz Trump
4 Interaktionen
«Alligator Alcatraz»
Attacke USA
Tragödie