Costa Ricas neugewählter Präsident entschuldigt sich für Belästigungsvorwürfe

AFP
AFP

Costa Rica,

Der kürzlich gewählte neue Präsident Costa Ricas, Rodrigo Chaves, hat sich für Vorwürfe sexueller Belästigung entschuldigt.

Rodrigo Chaves
Rodrigo Chaves - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vorwürfe hatten Weltbank-Ökonom im Wahlkampf nicht geschadet .

Der ehemalige Weltbank-Ökonom wolle sich «vorbehaltlos» bei früheren Mitarbeiterinnen entschuldigen, sagte er am Montag in einem im Netz veröffentlichten Video. Er «bedauere zutiefst die Dinge, die vor mehr als 15 Jahren passiert sind». Dazu betonte er jedoch, dass die Fälle längst abgewiesen worden seien.

Einem vergangenes Jahr von costaricanischen Medien veröffentlichten Weltbank-Bericht zufolge wird Chaves vorgeworfen, zwischen 2008 und 2013 zwei junge Untergebene sexuell belästigt zu haben. Demnach soll er versucht haben, eine der Frauen auf den Mund zu küssen. Ausserdem soll er einer Mitarbeiterin unerwünschte Avancen gemacht und sie über ihr Privatleben ausgefragt haben. Dem Bericht zufolge wurden die ursprünglichen Beschwerden abgewiesen, das Verfahren nach neuerlichen Beschwerden allerdings wieder aufgenommen.

Der Vorwurf führte dazu, dass die Weltbank Chaves 2019 auf eine Position ohne Verantwortung und ohne Aussicht auf eine Gehaltserhöhung zurückstufte. Kurz darauf kündigte Chaves und wurde Finanzminister in Costa Rica. Den Anschuldigungen zum Trotz gewann Chaves Anfang April die Stichwahl zum Staatsoberhaupt in dem zentralamerikanischen Land.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

59 Interaktionen
«Schreiduell»
Juwelendiebe Louvre
200 Interaktionen
Louvre-Einbruch

MEHR IN NEWS

Bolivien
Ende der linken Ära
Donald Trump
In der Ukraine
Schattenflotte Russland
5 Interaktionen
Bis zu 1400 Schiffe
twitter/X
Umverteilung

MEHR AUS COSTA RICA

10 Interaktionen
Costa Rica
costa rica
4 Interaktionen
Zwei Festnahme
fledermäuse umarmung
5 Interaktionen
Begrüssen sich
Gisele Bündchen
3 Interaktionen
«Dankbar»