«Cheugy»: Generation Z richtet sich an Millennials

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Lausanne,

Alten Trends nacheifern: Die Generation Z hat mittlerweile einen Begriff dafür. «Cheugy» sind ihrer Meinung nach besonders die Millennials.

«Cheugy»
Eine Frau fällt auf Tiktok auf einen Betrüger herein. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Generation Z ist um einen Ausdruck reicher.
  • «Cheugy» richtet sich an Personen, die vergangenen Trends nacheifern.
  • Gemeint sind dabei vor allem die Millennials.

Unter der Generation Z macht gerade ein neues Wort die Runde: «Cheugy».

«Cheugy» richtet sich an alle, die an (längst) vergangenen Trends festhalten. Dazu gehören laut «Schweizer Illustrierte» unter anderem Ugg Boots, Muskelshirts mit Mottospruch oder Cake Pops.

Generation Z
Personen, die eine Vorliebe für Cake Pops haben, sind laut Generation Z «cheugy». - Unsplash

Besonders auf Instagram und TikTok findet «Cheugy» Gebrauch. Angesprochen wird dabei insbesondere die Generation Y – also die Millennials.

Ursprung in den USA

Das Wort kommt ursprünglich aus den USA. Gemäss «Schweizer Illustrierte» werde es chew-gee ausgesprochen. Es weist von der Bedeutung her Parallelen zur Verwendung des Wortes «basic» auf.

«Cheugy» sind demnach Personen, deren Präferenzen nicht mehr im Trend sind. Trotzdem bestehen diese weiterhin darauf.

Die TikTokerin Hallie Cain war die Erste, die ein Video postete, in dem sie das Wort vorstellt. Ihrer Meinung nach gehören Personen dazu, die ihre Bilder auf Instagram mit «Thank u, next» betiteln. Dasselbe gelte für «Life's a Beach» oder «Girl Boss Energy».

Auf TikTok und Co. nutzen viele «cheugy», um auf ihre eigenen – nicht mehr ganz zeitgemässen – Vorlieben aufmerksam zu machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tiktok App aus China
Neue Leitfäden
Homeoffice
118 Interaktionen
Generation Z
instagram
3 Interaktionen
Bei Ausfällen
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR IN NEWS

Days Gone Remastered
Days Gone
Wetter
Es bleibt warm
Gorilla Glass Ceramic 2
Neues Superglas
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR AUS LAUSANNE

UBS
1 Interaktionen
Im Bulgaria-Fall
EPFL Lausanne
1 Interaktionen
Essbar
Fifa
1 Interaktionen
«Sehr hart»
Hadrien Buclin
1 Interaktionen
Rechenfehler