Byton offenbar vor dem Aus

Raphael Wyder
Raphael Wyder

USA,

Das Elektroauto-Startup Byton steht wohl vor dem Aus. Der Betrieb wird ab 1. Juli für ein halbes Jahr eingestellt. Ob es danach noch weiter geht, ist offen.

Byton
Das SUV-Modell M-Byte des Herstellers Byton. Foto: Andrej Sokolow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab 1. Juli wird der Betrieb von Byton für ein halbes Jahr stillgelegt.
  • Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und galt lange Zeit als solide finanziert.
  • Ein Comeback Ende Jahr scheint relativ unwahrscheinlich.

Im April verkündete das Elektroauto-Startup Byton, dass es rund die Hälfte der Mitarbeiter in Santa Clara entlassen muss. Nun kommt der nächste Schock: Ab 1. Juli wird der Betrieb für ein halbes Jahr stillgelegt. Wie es danach weitergeht, bleibt offen.

Ein Sprecher gab dem US-Fachportal «The DetroitBureau», dass inzwischen fast alle Mitarbeiter weltweit entlassen wurden. Ein Comeback Ende Jahr scheint also relativ unwahrscheinlich. Kommt es zu einer zweiten Welle von Infizierten, würde dies der Untergang des Unternehmens besiegeln.

Byton galt als eines der vielversprechendsten Startup der Elektroauto-Branche, wie «electrive.net» berichtet. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und galt lange Zeit als solide finanziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Byton M-Byte
18 Interaktionen
China-Tesla
Frankfurt/Main
byton
Las Vegas
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Ueli Schmezer
1 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Donald Trump Mike Waltz
3 Interaktionen
Laut US-Medien
1. Mai Demo
376 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Warren Buffett
Warren Buffett

MEHR AUS USA

Sebastian Vettel
1 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
Michelle Obama
«Peinlich»
Meta Aktie
Meta Aktie
Leavitt
Bodenschätze