«Big Beautiful Bill»: Das steckt in Trumps neuem Steuerpaket
Trumps «Big Beautiful Bill» bringt massive Steuersenkungen, Kürzungen bei Sozialprogrammen und neue Milliarden für Militär und Grenzschutz.

Mit der «Big Beautiful Bill» hat der US-Senat das bislang grösste Steuer- und Ausgabengesetz der amerikanischen Geschichte verabschiedet. Das Paket umfasst rund 900 Seiten und sieht Steuersenkungen von insgesamt 4,5 Billionen Dollar (3,5 Billionen Franken) vor, so «Tagesschau».
Kern der «Big Beautiful Bill» ist die dauerhafte Verlängerung der Steuersätze aus Trumps erster Amtszeit. Hinzu kommen neue Vergünstigungen, etwa die Steuerfreiheit für Trinkgelder und Überstunden, meldet «Euronews».
Unternehmen und Spitzenverdiener profitieren besonders
Von den Steuererleichterungen profitieren vor allem Konzerne und Haushalte mit hohen Einkommen. Laut Berechnungen des Tax Policy Center liegt die jährliche Entlastung für Durchschnittsverdiener bei rund 350 Dollar.

Dies, während die reichsten 1 Prozent mit mehreren zehntausend Dollar rechnen können, wie «SRF» berichtet.
Auch Unternehmen werden weiter entlastet: Spitzensteuersatz und Grundfreibeträge bleiben auf dem Niveau des Tax Cuts and Jobs Acts von 2017, heisst es bei «FGS».
Sozialausgaben werden drastisch reduziert
Das Gesetz sieht Einsparungen bei Medicaid, und Lebensmittelhilfen in Höhe von 1,7 Billionen Dollar vor. Für viele Sozialprogramme gelten künftig strengere Arbeitsanforderungen, etwa für Empfänger von Lebensmittelmarken.
Nach Einschätzung des Congressional Budget Office könnten infolge der Kürzungen bis zu zwölf Millionen Menschen ihren Versicherungsschutz verlieren.
Milliarden für Verteidigung und Grenzanlagen
Rund 200 Milliarden Dollar fliessen zusätzlich in Sicherheits- und Verteidigungsausgaben. Davon sind 50 Milliarden für Grenzanlagen und Abschiebezentren eingeplant.

Weitere 150 Milliarden sollen in das Militär, darunter Cyberabwehr und neue Waffensysteme, fliessen, wie «SRF» meldet.
Für das neue Raketenabwehrsystem «Golden Dome» sind nach Angaben des «Deutschlandfunk» rund 25 Milliarden Dollar vorgesehen.
«Big Beautiful Bill»: Folgen für Klima und Staatshaushalt
Steuervorteile für erneuerbare Energien werden zurückgefahren. Investitionen in Wind- und Solarenergie könnten dadurch deutlich sinken, wie «Euronews» berichtet.
Zugleich wird die Schuldenobergrenze um fünf Billionen Dollar angehoben. Das Haushaltsdefizit dürfte laut Prognose des Congressional Budget Office in den nächsten zehn Jahren um fast 3,3 Billionen Dollar steigen.