Baerbock für Frau an der Spitze der UN

DPA
DPA

USA,

Bisher ist der Posten des UN-Generalsekretärs immer mit einem Mann besetzt worden. Die deutsche Aussenministerin will das ändern.

Bisher ist der Posten des UN-Generalsekretärs immer mit einem Mann besetzt worden.
Bisher ist der Posten des UN-Generalsekretärs immer mit einem Mann besetzt worden. - Michael Kappeler/dpa

Aussenministerin Annalena Baerbock macht sich dafür stark, nach UN-Generalsekretär António Guterres erstmals eine Frau an die Spitze der Vereinten Nationen zu wählen. In jedem Land seien mindestens 50 Prozent der Bevölkerung Frauen, «aber in den 80 Jahren dieser Organisation gab es noch nie eine Generalsekretärin», sagte die Grünen-Politikerin bei der UN-Generaldebatte in New York. «Wenn diese Organisation also Gleichheit und Gerechtigkeit in der Welt fordert, ist es längst überfällig, dass wir dies hier in New York zeigen.»

Man solle jetzt schon üben, «Frau Generalsekretärin, Sie haben das Wort», zu sagen – «denn der nächste Generalsekretär der Vereinten Nationen muss eine Frau sein», sagte Baerbock.

Bislang gab es einschliesslich des Portugiesen Guterres neun Chefs der Weltorganisation – alles Männer. Guterres' zweite Amtszeit endet 2026, er hat sich für eine Frau als Nachfolgerin ausgesprochen. In UN-Kreisen gilt eine Person aus dem sogenannten globalen Süden als wahrscheinlich. In diesem Zusammenhang fällt immer wieder der Name der Ministerpräsidentin von Barbados, Mia Mottley.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2388 (nicht angemeldet)

Müssen wir da nicht austreten. Was bringt das dem schweizerischen Steuerzahler ausser Kosten?

User #1279 (nicht angemeldet)

Die hätte noch in der Wurmbüchse gefehlt !

Weiterlesen

Sicherheit der Schweizer Postboten
157 Interaktionen
Gefährlich?
Ernährung
55 Interaktionen
Muss das sein?

MEHR IN NEWS

144
Frauenfeld TG
Michelin
Michelin Awards 2025
Pokémon-Legenden: Z-A
Erste Zahlen

MEHR AUS USA

Donald Trump
4 Interaktionen
Insider
trump no kings
313 Interaktionen
Trump zu «No Kings»
Trump Albanese
7 Interaktionen
Abkommen
wall street
2 Interaktionen
Überwunden