Asteroid und Zwergplanet Ceres hat grössten bekannten Berg

Der Asteroid und Zwergplanet Ceres hat den grössten bekannten Berg, der bisher auf einem Asteroiden entdeckt wurde. Die NASA diskutiert über die Entstehung.

asteroid
Ein von der NASA zur Verfügung gestelltes Handout-Foto zeigt den Zwergplaneten Ceres. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Zwergplanet und Asteroid Ceres beherbergt den grössten bisher bekannten Berg.
  • Er ist 4000 Kilometer hoch.
  • Nach neuen Spekulationen besteht die Blase aus Salzwasser sowie Gestein und sei gefroren.

Der Zwergplanet und Asteroid Ceres hat den bisher grössten Berg, der auf einem Asteroiden entdeckt wurde. Er ist 4000 Kilometer hoch. Die NASA diskutiert über die Entstehung. Das berichtet «Nature Geoscience».

Eine aktuelle Spekulation beruft sich auf Basis von Gravitationsmessungen: Eine Schlamm-Blase habe sich von innen nach aussen durch die eisige Oberfläche gedrückt. Im Anschluss sei die Blase gefroren.

Deshalb würde sich das Innere von Ceres teilweise bewegen und sei genau an dem Ort nicht stabil. Die Blase bestehe demnach aus Salzwasser und Gestein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Asteroid
1 Interaktionen
Kaum Kollisionsgefahr
1 Interaktionen
Rätsel gelöst

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Streit eskaliert
Aare
Wynau
E-Bike Unfall Teufen
1 Interaktionen
Teufen AR
Villars-sous-Mont FR Unfall
Villars-sous-Mont FR

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

flusskrebs
13 Interaktionen
Laut Studie
WEURO 2025
4 Interaktionen
«Traumpaar»
Spionage
4 Interaktionen
Ankündigung
Reckitt Reinigungsmittel
Grossbritannien