768 Millionen US-Dollar: 24-Jähriger gewinnt Jackpot

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der 24-jährige Manuel Franco aus Wisconsin hat im Lotto gewonnen. Mit 768 Millionen US-Dollar knackte er den Powerball-Jackpot .

768 Millionen US-Dollar
Der 24-jährige Manuel Franco gewann 2019 768 Millionen US-Dollar beim Powerball-Jackpot. - Twitter/@JanelKlein

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein junger Mann aus Wisconsin in den USA hat beim Lotto 768 Millionen US-Dollar geholt.
  • An einer Pressekonferenz erzählt Manuel Franco von den Minuten nach dem Gewinn.

In den USA hat ein 24-jähriger Glückspilz aus Wisconsin einen mit 768 Millionen US-Dollar gefüllten Jackpot geknackt. Schon an jenem Tag, an dem er seine Lottoscheine gekauft habe, habe er «ein Glücksgefühl» verspürt, sagte er.

Nach der Ziehung seiner Zahlen am 27. März habe er seine Tippzettel im Wert von zehn Dollar durchgesehen. Und zunächst gedacht, er habe alle gründlich geprüft, sagte Manuel Franco.

Doch dann habe er einen letzten Schein entdeckt, der an einem anderen geklebt habe. Als er die ersten zwei Zahlen darauf mit der Ziehung der «Powerball»-Lotterie verglichen habe, hätten ihn die Gefühle übermannt.

«Ich drehte durch», schilderte Franco. «Ich schaute auf die drei anderen Zahlen – sie passten alle. Jackpot!

Mein Herz begann zu rasen, mein Blut geriet in Wallung, mir war warm. Ich fing an zu schreien.»

Gewinner kriegt nicht die ganzen 768 Millionen US-Dollar

Nach dem gängigen US-System konnte Franco zwischen zwei Optionen der Ausschüttung wählen: eine über 29 Jahre gestreckte Auszahlung in Raten oder eine Einmal-Auszahlung von nicht 768 Millionen sondern nur 477 Millionen Dollar.

Er entschied sich für Letzteres und nimmt damit erhebliche Abzüge in Kauf. Der Staat Wisconsin behält 36,4 Millionen Dollar in Form von Steuern. Die Bundesregierung 114,6 Millionen Dollar, womit Franco immerhin 326 Millionen Dollar bleiben.

Gewinner bleiben nicht anonym

Organisiert wurde die Pressekonferenz mit dem jungen Glückspilz von der Lotteriegesellschaft von Wisconsin. Laut den Gesetzen des US-Staats können Lotto-Gewinner dort nicht anonym bleiben.

Franco erzählte, er sei paranoid geworden, sobald ihm sein Gewinn bewusst geworden sei. Er habe gedacht, die ganze Welt sei hinter ihm her. «Es ist hart, dein Leben zu leben, wenn du das Los hast, das jeder will.»

Unmittelbar nach der Pressekonferenz brachten zwei Abgeordnete des Parlaments von Wisconsin ein Gesetz ein, das Lotto-Gewinnern künftig Anonymität zugestehen soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Womanizer Brand Österreich
7 Interaktionen
«Heisser Einsatz»
Zigarette Bundesrat
11 Interaktionen
Alk, Zigis, Koks
vw
Strom fürs E-Auto

MEHR IN NEWS

Wohnungsnot
Innert 5 Jahren
Badi Hessen
Empörung
Trucker Festival Interlaken
1 Interaktionen
Nau.ch war dabei
Zürich Diebe
8 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR AUS USA

Yann Sommer Klub-WM Inter
7 Interaktionen
«Was ist los?»
Washington
Yann Sommer Klub-WM Inter
7 Interaktionen
Blitz-Gegentor
Bob Vylan
7 Interaktionen
Anti-Israel-Parolen