Mehr als 200 Naturschützer im Jahr 2017 getötet

DPA
DPA

Mexiko,

Letztes Jahr sind weltweit mehr als 200 Naturschützer getötet worden. Die meisten Aktivisten protestierten gegen landwirtschaftliche Projekte.

Im Jahr 2017 sind mehr als 200 Naturschützer getötet worden.
Im Jahr 2017 sind mehr als 200 Naturschützer getötet worden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut einer NGO sind 2017 über 200 Naturschützer ermordet worden.
  • 60 Prozent der Morde wurden in Lateinamerika registriert.

Mehr als 200 Naturschützer sind nach Angaben einer Nichtregierungsorganisation im vergangenen Jahr weltweit wegen ihres Engagements für die Umwelt getötet worden. Allein 60 Prozent der 207 Morde seien in Lateinamerika registriert worden, teilten die Aktivisten von Global Witness am Dienstag in einem Bericht mit. Die meisten Naturschützer (57) wurden demnach in Brasilien getötet. Auf den Philippinen gab es 2017 laut Global Witness 48 Morde, in Kolumbien 24. In Mexiko habe sich die Lage mit 15 Morden im Vergleich zum Vorjahr zugespitzt, 2016 seien dort drei Naturschützer umgebracht worden.

Die meisten Opfer seien Aktivisten gewesen, die sich gegen landwirtschaftliche Projekte stellten. Global Witness nennt in diesem Zusammenhang die Produktion von Milchprodukten, Rindfleisch, Baumwolle, Palmöl, Soja und Rohrzucker. In den Jahren zuvor waren vor allem Naturschützer in Verbindung mit Bergbau-Projekten getötet worden. Zudem hätten Mehrfachmorde zugenommen: In Brasilien habe es drei Massaker gegeben, bei welchen insgesamt 25 indigene Aktivisten getötet wurden, so die Organisation.

Kommentare

Weiterlesen

Rote Liste
1 Interaktionen
Im Viktoriasee
ed sheeran
Als Wachsfigur
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Hühnerhaus Zeiningen
«Schlachte lieber»
israel
2000 Hektar Land
bundesgericht
1 Interaktionen
Urteil

MEHR AUS MEXIKO

Spektakel-Kulisse
Donadl Trump
12 Interaktionen
Einigung
Cancun
83 Interaktionen
«Abzocke»
Janice Dickinson
Ungeschminkt