Worauf du beim Kauf gebrauchter Möbel achten solltest

Marvin Kahlenberg
Marvin Kahlenberg

Bern,

Damit sich das antike Schmuckstück nicht als hoffnungsloser Fall für den Sperrmüll entpuppt, solltest du beim Kauf die Augen offenhalten. Wir zeigen, wie ...

Vintage, Möbel
Vintage-Flair ist der letzte Schrei im Interior Design. Doch beim Kauf lauern Herausforderungen. - Depositphotos

Möbel vom Flohmarkt oder aus dem Antiquitätenladen können den eigenen vier Wänden einen ganz besonderen Charakter verleihen. Aber Vorsicht! Der Kauf von gebrauchten Möbelstücken gleicht einem Pokerspiel: Bis zur letzten Karte sind Überraschungen möglich.

Bevor du dich also aufmachst, auf dem Online-Marktplatz oder in Vintage-Läden zu stöbern, gibt es einige Punkte, die du beachten solltest.

Schnäppchen oder überteuerter Trödel?

Die Grundregel lautet: Wer gebrauchte Möbel kaufen möchte, sollte keine Angst vorm Feilschen haben. Der vom Verkäufer festgesetzte Preis und der Wert eines Möbelstücks sind zwei völlig verschiedene Dinge.

Ein guter Tipp ist es, den Wert eines Sofas, Tisches oder einer Lampe zunächst zu schätzen – möglichst unabhängig von den Preisforderungen. Wenn der vom Verkäufer angegebene Preis nahe an deiner Schätzung liegt – schlag zu.

Antiquitätenladen
Beim Stöbern in Antiquitätenläden lassen sich viele von uns gerne zu einem spontanen Kauf hinreissen. Doch das kann ins Auge gehen. - Depositphotos

Bei einer deutlichen Diskrepanz ist dein Verhandlungsgeschick gefragt. Eine zweite Meinung zum Preis kann dir helfen, finanzielle Fehltritte zu vermeiden.

Logistischen Aufwand nicht unterschätzen

Ein kleiner Beistelltisch lässt sich leicht transportieren – bei einem massiven Eichenkleiderschrank sieht das schon anders aus. Die Speditionskosten für den Transport können den Wert desselben leicht übersteigen.

Daher sollte der logistische Aufwand unbedingt in deiner Kostenkalkulation berücksichtigt werden. Falls du vorhast, Gegenstände selbst im Auto zu transportieren, ist sauberes Messen wichtig, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Bedenke auch, dass möglicherweise mehrere Personen als Träger notwendig sind.

Bauqualität ist entscheidend

Die Qualität eines Möbelstücks zeigt sich in seiner Konstruktion. Und ein Stuhl, der zwar hübsch aussieht, aber kurz vor dem Kollaps steht, wird dir definitiv mehr Ärger als Freude bereiten.

Überlege dir gut, ob du umfangreiche oder teure Reparaturen wirklich in Kauf nehmen möchtest. Robuste Stücke hingegen versprechen auch in Zukunft stabil zu bleiben.

Mache dir immer ein eigenes Bild von der allgemeinen Qualität und Verarbeitung des Möbelstücks. Hochwertige Materialien wie Massivholz und feste Verbindungen zwischen Bauteilen sind gute Indikatoren.

Nimm dir Zeit für die Mängelsuche

Nicht alle Schwachstellen eines Möbelstücks sind auf den ersten Blick ersichtlich. Genau wie beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs ist eine umfangreiche Inspektion daher essenziell.

Frage auch den Verkäufer nach weiteren Informationen oder möglichen Problemen mit dem angebotenen Exemplar. Ein ehrlicher Verkäufer sollte keine Bedenken haben, dir offen Auskunft zu geben.

Alte Kommode, Möbel, antik
Charmant ja, aber auch schwer und eine logistische Herausforderung. - Depositphotos

Bei Angeboten im Internet führst du diesen Schritt idealerweise bereits online durch. So sparst du dir die Anfahrtszeit, falls das Möbelstück nicht deinen Vorstellungen entspricht.

Passt es auch wirklich?

Vor dem finalen Kauf solltest du dir einige letzte Fragen stellen: Wo werde ich dieses Möbelstück unterbringen? Und habe ich wirklich genügend Platz?

Vergiss auch nicht, zu prüfen, ob das Möbelstück zum restlichen Raum passt und sowohl hinsichtlich Ästhetik als auch Funktionalität deinen Anforderungen entspricht.

Gerade bei spontanen Einkäufen ist dieses letzte Innehalten ein wichtiger Faktor –  egal, ob online oder auf dem Flohmarkt. Hast du ein gebrauchtes Möbel nämlich einmal gekauft, gibt es in der Regel keinen Weg zurück.

Kommentare

Weiterlesen

Schlafzimmer, Bett
4 Interaktionen
Schlaflos
Wohnzimmer, luxus
1 Interaktionen
Design

MEHR AUS STADT BERN

Diego Piceci SC Bern
2 Interaktionen
Diego Piceci
jugendliche tabak
Kanton Bern
Bern Krakau
2 Interaktionen
Neues Ranking
Simone Richner FDP Gastbeitrag
1 Interaktionen
Simone Richner (FDP)