Frisch aufgetragener Nagellack bekommt schnell Macken und die Farbe blättert ab – unschön! Aber es geht anders: Diese Tipps sorgen für längere Haltbarkeit.
Nagellack pinkt Glitzer Glam Hände
Ein bisschen Glitzer, und schon ist der Nagellack partytauglich. - Unsplash
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Damit Nagellack länger auf den Nägeln hält, sollte man die Nägel vorher gründlich waschen.
  • Anschliessend den Lack am besten in zwei Schichten auftragen.
  • Als dritte Schicht lieferr farbloser Überlack zusätzlichen Halt und Schutz vor Macken.

Soll der Nagellack möglichst lange halten, gibt es einen einfachen Trick: vor dem Lackieren nochmal gründlich Hände oder Füsse waschen.

Denn nur wenn die Finger- und Fussnägel völlig frei von Fetten sind, kann der Nagellack auch gut darauf haften. Auch auf Hand- und Fusscrème oder Nagelöle sollte man deshalb direkt vor dem Lackieren besser verzichten.

Für einen möglichst langen Halt kann der Lack zudem in zwei Schichten aufgetragen werden.

Nagellack Hände schwarz weiss Pinsel Schere Set
Soll der Nagellack möglichst lange halten, hilft es, zwei Schichten davon aufzutragen – und vor dem Lackieren die Hände nochmal gründlich zu waschen. - Christin Klose/dpa-tmn

Das intensiviert auch die Lackfarbe. Farbloser Überlack sorgt als dritte Schicht für einen zusätzlichen Schutz vor Macken im Nagellack.

Schichten gut trocknen lassen

Wichtig: Die einzelnen Schichten vollständig trocknen lassen, bevor die nächste Schicht lackiert wird. Etwas schneller geht das, wenn man die Nägel kurz kalt föhnt.

Für ein möglichst gleichmässiges Farbbild empfiehlt es sich übrigens, in der Mitte des Nagels mit dem Lackieren zu beginnen und dann jeweils rechts und links davon Lack aufzutragen.

Sollen breite Nägel optisch etwas schmaler wirken, kann man an beiden Seiten des Nagels einen kleinen Streifen freilassen

Ad
Ad