Warum verhalten sich Katzen so kindisch?

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Bern,

Katzen sind richtige Kindsköpfe. Das kann jeder bestätigen, der einen Stubentiger daheim hat. Doch warum erinnern uns Katzen oft an kleine Menschen?

katze verhalten
Zwischen Katzen und Kindern gibt es grosse Parallelen – eine davon ist die Art, wie sie ihre Umwelt erkunden. - Depositphotos

Katzen sind einzigartige Wesen, die uns regelmässig zum Lachen bringen. In gewisser Hinsicht erinnern sie uns sogar oft an kleine Kinder.

Ob es das Spielen mit einem Karton ist oder das Herumtollen mit einem Wollknäuel – die Neugier und Verspieltheit von Katzen ist quasi unübersehbar. Doch warum verhalten sich Katzen eigentlich so «kindisch»?

Neugier und Entdeckungslust

Katzen sind von Natur aus neugierige Tiere. Dieser Entdeckerdrang treibt sie an, ihre Umgebung zu erkunden – genauso ist es auch bei Menschenkindern.

Dabei sind ihre Verhaltensweisen nicht nur Spiel, sondern auch eine Art, ihre Umwelt zu verstehen. Dieses Drang nach Entdeckung bleibt bei Katzen auch im häuslichen Umfeld bestehen.

Spiel als Lernprozess – ganz wie bei den Kleinen

Das Spielen ist für Katzen mehr als nur Zeitvertreib. Es ist ein wichtiger Teil ihrer Entwicklung, der in freier Natur überlebenswichtig ist.

Durch das Spielen üben sie Jagdtechniken und verbessern ihre motorischen Fähigkeiten. Wenn Katzen mit einem Spielzeug kämpfen oder es durch die Wohnung jagen, trainieren sie ihre Reflexe.

katze verhalten
Spielend fürs Leben lernen: Ein einfacher Pappkarton ist für Katzen und Kinder gleichermassen interessant. - Depositphotos

Diese Verhaltesweisen erinnern ein wenig an kleine Kinder. Auch sie lernen durch spielerisches Ausprobieren und entwickeln so die Fähigkeiten, die sie für das spätere Leben brauchen.

Soziale Interaktionen: Katzen auf Kontaktsuche

Katzen sind soziale Tiere, auch wenn sie oft als Einzelgänger gelten. Sie suchen den Kontakt zu ihren Menschen und anderen Tieren.

Dieses Bedürfnis nach Interaktion ist vergleichbar mit kindlichen Verhalten. Katzen fordern Aufmerksamkeit ein, indem sie ihrem Besitzer um Beine streichen, laut miauen oder Unsinn machen.

Diese Signale von Katzen sind ihre Art und Weise, mit ihrem Umfeld zu kommunizieren und Bindung aufzubauen.

Auch Katzen brauchen Liebe und Geborgenheit

Katzen haben emotionale Bedürfnisse, die kindlichen sehr ähnlich sind. Katzen als auch Kinder suchen Sicherheit und Geborgenheit.

Wenn eine Katze sich an ihren Menschen kuschelt oder auf dessen Schoss sitzt, zeigt sie, dass sie ihm vertraut. Dieses Verhalten ist vergleichbar mit einem Kind, das Trost bei seinen Eltern sucht.

katze verhalten
Katzen sowie Kinder suchen immer wieder den Kontakt zu ihren Bezugspersonen. Sei es um Rückversicherung zu suchen oder sich ein paar Kuscheleinheiten abzuholen. - Depositphotos

Dabei ist es wichtig, diese Bedürfnisse zu erkennen und der Katze die Zuneigung zu geben, die sie braucht.

Die Rolle der Umwelt: Biete der Katze Beschäftigung

Genauso wie bei Kindern spielt die Umgebung eine entscheidende Rolle im Verhalten von Katzen. Katzen, die in einer anregenden Umgebung leben, zeigen oft mehr Neugier und Verspieltheit als Artgenossen in einem eher tristen Lebensraum.

Ein anregendes Zuhause mit Spielzeugen, Kratzbäumen und Versteckmöglichkeiten fördert den Entdeckerdrang und hält Stubentiger jung. Besitzer sollte daher darauf achten, dass ihre Katze genügend Möglichkeiten zur Beschäftigung hat. So bleibt sie aktiv und neugierig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1842 (nicht angemeldet)

Warum verhalten sich die SVPler so kindisch? 🤣

User #6418 (nicht angemeldet)

Menschen sind Kindsköpfe aber Katzen sind verspielt.

Weiterlesen

Eine Katze
17 Interaktionen
Nau Haustiere
Katze aus dem Tierschutz
13 Interaktionen
Tierschutz

MEHR KATZEN

Ernährung
112 Interaktionen
Muss das sein?
katze gefahr
6 Interaktionen
Aufgepasst
horner dyndrom katzen
7 Interaktionen
Symptome & Behandlung
Wolf
2 Interaktionen
Befunde

MEHR AUS STADT BERN

Keller
16 Interaktionen
3:2 im Letzigrund
YB FCZ
16 Interaktionen
Penalty-Fehlschuss
BSV Bern
Handball