157 neue Tier- und Pflanzenarten am Mekong entdeckt

DPA
DPA

Deutschland,

In der Mekong-Region wurden im vergangenen Jahr 66 Tier- und 91 Pflanzenarten entdeckt oder neu beschrieben.

Mekong
Der Mekong fliesst durch sechs Länder: China, Myanmar, Thailand, Laos, Kambodscha und Vietnam. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Mekong beherbergt viele seltene Tier- und Pflanzenarten.
  • Allein im vergangenen Jahr 157 Arten entdeckt oder neu beschrieben.

Wie die Umweltstiftung WWF (World Wide Fund for Nature) heute Mittwoch berichtete wurden im vergangenen Jahr 66 Tier- und 91 Pflanzenarten in der Mekong-Region entdeckt oder neu beschrieben. Zugleich verwies sie auf die Gefährdung vieler Arten. Mit einer Länge von mehr als 4300 Kilometern ist der Mekong nicht nur eine der grössten Flusslandschaften der Erde, sondern auch Heimat für viele seltene Tier-und Pflanzenarten. Er fliesst durch sechs Länder: China, Myanmar, Thailand, Laos, Kambodscha und Vietnam.

Zu den entdeckten Arten gehören unter anderem eine Bergkröte, die wegen ihrer vermeintlichen Ähnlichkeit mit einer Elfe den wissenschaftlichen Namen Ophryophryne elfina bekam, und eine Fledermaus, die den Namen Lance-Bass-Fledermaus erhielt. Ihr Kopffell ähnelt demnach der Frisur des Sängers Lance Bass von der früheren amerikanischen Boygroup *NSYNC.

Neu klassifizierter Affe bereits bedroht

Ein Affe, der bislang zu den Östlichen Weissbrauengibbons (Hoolock leuconedys) gezählt wurde, hat sich als eigene Art herausgestellt und wird nun Skywalker Hoolock Gibbon (Hoolock tianxing) genannt. Diesen Namen gaben ihm chinesische Forscher, die zugleich auf die Bedrohung der Tiere verweisen.

Lebensraumzerstörung, riesige Wasserkraftanlagen und Wilderei machen nach WWF-Angaben nicht nur den Affen das Leben schwer, sondern bedrohen den gesamten Naturraum. Das «Goldene Dreieck», wo Thailand, Myanmar und Laos aufeinandertreffen, gelte als Hot-Spot des illegalen Wildtierschmuggels.

Der WWF-Experte Stefan Ziegler warnte vor Umweltzerstörung in grossem Stil. «In der Mekong-Region gibt es vermutlich noch unzählige Arten, die die Wissenschaft nicht kennt», sagte er. «Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Wenn wir ihn verlieren, verschwinden Tiere und Pflanzen, von deren Existenz die Menschheit nicht einmal wusste.»

Kommentare

Weiterlesen

6 Interaktionen
Um 60 Prozent
Bizarre Tierwelt
2 Interaktionen
Tausende stürmen auf Strasse
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

donald trump
Atom-Gespräche
Bodensee trocken
22 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
7 Interaktionen
«Respect» am Schluss