Umweltschutz unterwegs: Shampoo am Stück statt Einweg

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Ein Shampoo im Mini-Fläschchen für die nächste? Praktisch! Aber nicht sehr umweltbewusst. Es geht auch anders. Zum Beispiel mit Shampoo am Stück.

Koffer Mehrwegfläschchen Kleidung Hände
Besser als ihre Einweg-Geschwister: Wer Kosmetikprodukte in kleinen Mehrwegbehältern mit in die Ferien nimmt, erweist der Umwelt einen guten Dienst. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Praktische Einwegfläschchen gehören zu den grössten Umweltsündern.
  • Deshalb: Vor der Reise überlegen, wie man diesen unnötigen Plastikmüll vermeiden kann.
  • Nachfüllbare Mehrwegflaschen oder Seife und Shampoo am Stück sind Alternativen.

Viele Reisende kennen das Bild: Entlang der Strasse oder am Strand des Ferienortes sammelt sich der Plastikmüll. Wer umweltbewusst durch die Welt reist, will zu dieser Verschmutzung ungern beitragen.

Andererseits sind Plastikverpackungen einfach praktisch – zum Beispiel für Hygieneartikel wie Shampoo.

Scheinbar eine nützliche Idee sind hier die kleinen, platzsparenden Reisegrössen, die es in vielen Geschäften zu kaufen gibt.

Davon rät Martina von Münchhausen vom WWF allerdings ab:

«Die Reiseportionen aus den Drogeriemärkten sind normalerweise alles Einwegportionen. Dadurch sind sie sehr schnell leer und werden nach einmaligem Gebrauch weggeschmissen.»

Seife Kräuter exotisch Verkauf
Warum in den Koffer packen, was am Ferienort so verlockend anders ist? Zum Beispiel: Seife handcrafted. - Pixabay

Genau das sollte aber nicht passieren. Denn das Abfallmanagement am Ferienort ist der Tourismusexpertin zufolge häufig schlechter als zu Hause.

Shampoo am Stück und andere plastikfreie Alternativen nutzen

«Am besten ist es daher, ausreichend grosse Plastikflaschen vor der Reise aufzufüllen und anschliessend wieder mit nach Hause zu nehmen, um sie bei der nächsten Reise wieder einzupacken», rät von Münchhausen.

So werden die Fläschchen zumindest immer wiederverwendet. Leere Behältnisse für Seifen, Cremes und Kosmetika gibt es in unterschiedlichen Grössen zum Beispiel in Drogeriemärkten oder im Detailhandel zu kaufen.

Es gibt auch gänzlich plastikfreie Alternativen: Seifenstücke und festes Shampoo seien ebenfalls empfehlenswert, sagt die Expertin.

Kommentare

Weiterlesen

Flacons im Badezimmer
8 Interaktionen
So geht´s
Reisende
3 Interaktionen
Magazin Unterwegs
Reisetasche
3 Interaktionen
Reisemagazin
See
18 Interaktionen
Freizeit

MEHR REISEMAGAZIN UNTERWEGS

Winterwanderer
40 Interaktionen
Reisemagazin
Oberstaufen im Herbst
17 Interaktionen
Unterwegs mit Nau.ch
Wanderung bei Silvaplana.
6 Interaktionen
Reisemagazin
Aussicht Normannenpalast Stadt Palermo Berge
2 Interaktionen
Nau.ch Reiselust

MEHR AUS STADT BERN

Horgen
3 Interaktionen
Freiheitsstrafe
weuro 2025
33 Interaktionen
«Schwan?» Nie gehört
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
3 Interaktionen
Frauen-EM
SCB
2 Interaktionen
Piceci wird Leiter NL