Niedersächsisches Insel-Quintett
Die Nordsee strahlt in diversen Blautönen, die Sonne hat noch Kraft: Darum sind diese fünf deutschen Inseln einen Besuch wert.

Das Wichtigste in Kürze
- Vor der Nordseeküste Niedersachsen erstrecken sich sieben Ostfriesische Inseln.
- Die folgenden fünf Eilande eignen sich besonders für eine Auszeit vom Alltag.
- Lange Dünentouren gehören ebenso zum Programm wie Wellness und Kulinarik.
1. Borkum – Insel mit Hochseeklima
Rund 30 Kilometer vom Festland entfernt liegt die grösste Ostfriesische Insel Borkum. Ihr Hochseeklima mit jodhaltiger, pollenarmer Luft macht sie nicht nur für Allergiker zum Paradies.
Die drei Leuchttürme gelten als charmantes Wahrzeichen, insbesondere der 60 Meter hohe «Neue Leuchtturm» inmitten der Stadt.

Bewegungslustige finden zudem ein breites Sportangebot – vom Strandsegeln bis zum Kitebuggyfahren.
2. Juist – Das Töwerland
Juist ist die längste und zugleich schmalste der Ostfriesischen Inseln – 17 Kilometer lang, aber stellenweise nur 500 Meter breit. Das «Töwerland» (Zauberland) genannte, autofreie Eiland wird oft liebevoll als schönste Sandbank der Welt bezeichnet und punktet mit endlosen Stränden.

Hier bewegt man sich zu Fuss, mit dem Velo oder der Pferdekutsche. Ganz im Einklang mit der Natur ist Nachhaltigkeit hier gelebte Realität.
3. Norderney – Ältestes Nordseeheilbad
Norderney ist nicht nur die zweitgrösste, sondern auch die mondänste und facettenreichste der sieben Inseln. Sie verbindet Tradition und Moderne wie keine andere: als Deutschlands ältestes Nordseeheilbad strahlt Norderney zugleich urbanes Flair aus.

Auf vier Thalasso-Plattformen lässt sich die frische Brise tief einatmen, während das moderne Badehaus Entspannung in Salz- und Meerwasserbecken verspricht.
4. Langeoog – Fairtrade und Vielfalt
Seit 2012 trägt Langeoog den Titel als erste deutsche «Fairtrade-Insel». Das Engagement der autofreien Insel zeigt sich auch in der Landwirtschaft:

Schottische Hochlandrinder grasen auf den Inselwiesen, hausgemachte Dickmilch mit Sanddornsaft bereichert das kulinarische Angebot und Gäste schätzen die Mischung aus wilden Dünenlandschaften, blühenden Weiden und weitem Sandstrand.
5. Spiekeroog – Grüne Sterneninsel
Auf der autofreien Insel Spiekeroog ist selbst Radfahren weitgehend verpönt – die Entdeckung der Insel erfolgt zu Fuss oder ganz aussergewöhnlich mit der Pferdebahn, die über Dünen und Wiesen rattert.

Das charmante Inseldorf bezaubert mit grün-weissen Häusern, historischen Schwimmdächern und der ältesten Inselkirche. Ihr spektakulärer Nachthimmel brachte Spiekeroog 2021 den Titel «Sterneninsel» ein.
***
Artikel von Tourismus Lifestyle Verlag, Michael Lehner







