9 unvergessliche Erlebnisse auf Teneriffa

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Bern,

Dein Teneriffa-Urlaub steht bevor und du suchst noch nach den perfekten Erlebnissen? Dann findest du hier Inspiration für deinen Inselaufenthalt.

teneriffa kanaren
Teneriffa ist mit einer Länge von 83,3 Kilometern und einer Breite von bis zu 53,9 Kilometern die grösste der Kanarischen Inseln. - Depositphotos

Du spürst schon die Sonne auf deiner Haut und die salzige Meeresbrise, noch bevor du einen Fuss auf Teneriffa gesetzt hast? Doch das Herzstück der Kanaren lockt mit mehr als nur Traumstränden und ewigen Frühling.

Hier warten neun Erlebnisse, die du nie vergisst. Tauch ein in eine Landschaft, die so abwechslungsreich ist wie kaum ein anderer Ort in Europa: von schroffen Vulkanen über üppige Nebelwälder bis zu kleinen, urigen Dörfern.

1. Himmelsbeobachtung im Teide-Nationalpark

Im Teide-Nationalpark auf Teneriffa kannst du nachts einen der klarsten Sternenhimmel Europas erleben. Im Observatorium auf über 2000 Metern Höhe, weit entfernt von künstlichen Lichtern, lassen sich Tausende der Himmelskörper am Firmament näher beobachten.

Bei geführten Sternenbeobachtungen zeigen dir zertifizierte Guides spannende Sternbilder, erklären wissenschaftliche Hintergründe und führen dich an leistungsstarke Teleskope. Mit denen kannst du Planeten, Nebel und Sternenhaufen bis ins Detail bestaunen.

vater, tochter, teleskop
Ein Blick in den Himmel lohnt sich auf Teneriffa auf jeden Fall. - Depositphotos

Besonders magisch wird das Erlebnis, wenn du rechtzeitig zum Sonnenuntergang am Aussichtspunkt bist. Denn hier verschmelzen das glühende Vulkangestein des Teide und die ersten Sterne zu einem unvergesslichen Panorama.

2. Chinamada-Höhlenhäuser besichtigen

Die Chinamada-Höhlenhäuser im Anaga-Gebirge sind ein beeindruckendes Relikt der Vergangenheit. Direkt ins vulkanische Gestein wurden Wohnhöhlen geschlagen – mit garantiert angenehm kühlem Klima und für dich einzigartigen Einblick ins uralte Inselleben.

Wenn du durch das autofreie Dörfchen schlenderst, entdeckst du weiss getünchte Fassaden und bunte Türen, hinter denen die Räume tief in den Fels reichen. Einige dieser Höhlen kannst du sogar von innen besichtigen.

chinamada häuser
Nur etwa 15 Menschen leben dauerhaft in Chinamada, pflegen die Traditionen und bewirtschaften die umliegenden Terrassenfelder. - Depositphotos

Ein besonderes Highlight ist das Höhlenrestaurant «La Cueva», in dem du typische Spezialitäten probieren kannst. Chinamada ist ausserdem ein idealer Startpunkt für Wanderungen vorbei an spektakulären Aussichtspunkten mit Blick auf Meer und Berge.

3. Lokale Küche probieren

Teneriffas kulinarische Szene hat mehr zu bieten als nur traditionelle spanische Gerichte wie Tortilla Española oder Paella. Probiere unbedingt die Papas Arrugadas mit Mojo: kleine, in salzhaltigem Wasser gekochte Kartoffeln mit einer charakteristischen Salzkruste.

Sie werden zusammen mit den pikanten Mojo-Sossen (grün mit Koriander oder rot mit Paprika und Chili) serviert. Auch Conejo Salmorejo gehört zu den Must-try-Gerichten: Das Kaninchen wird dafür in einer würzigen Marinade aus Wein, Essig, Knoblauch und Gewürzen eingelegt,

oktopus salat
Gegrillter Oktopus mit Salat? Auch das kannst du auf Teneriffa probieren. - Depositphotos

Und für Fans von Meeresfrüchten steht frischer Fisch wie Thunfisch oder Dorade bereit. Oft gegrillt mit Mojo und Papas Arrugadas serviert – eine perfekte Kombination aus frischem Atlantikgeschmack und kanarischer Würze.

4. Strandtage geniessen

Die Insel Teneriffa liegt im Atlantischen Ozean, daher sind Strandbesuche ein Muss. Du kannst an den breiten, familienfreundlichen Stränden wie Playa de las Teresitas entspannen, wo das flache Wasser und die geschützte Bucht besonders sicher für Kinder sind.

Wenn du dagegen Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit bevorzugst, ziehst du dich auf Naturstrände wie Playa de la Tejita zurück. Viele Strände bieten zudem Wassersportmöglichkeiten wie Surfen, Stand-up-Paddling oder Bananenbootfahrten – so wird dein Strandtag nie langweilig.

schwarzer strand
Der schwarze Sand der Strände entsteht aus Lava und vulkanischer Asche, die über Jahrtausende durch Wind und Wasser zu feinem Sand zerrieben wurden. - Depositphotos

Bei einem Strandspaziergang geniesst du die beeindruckenden Vulkanformationen und mit etwas Glück auch spektakuläre Sonnenuntergänge. Wir empfehlen die Playa de Abama mit Blick auf die Insel La Gomera.

5. Auf die Spitze des Teide klettern

Der Aufstieg auf den Teide, mit 3718 Metern der höchste Berg Spaniens, lässt dich tief in die Vulkanlandschaft Teneriffas eintauchen. Egal ob zu Fuss über den Wanderweg vom Berg Blanca oder mit der Seilbahn: Die spektakulären Ausblicke über die Caldera und die umliegenden Inseln werden dich restlos begeistern.

Für den letzten Abschnitt benötigst du eine Genehmigung, die du online beantragst; sie ist kostenlos, allerdings solltest du dich rechtzeitig drum kümmern. Von oben kannst du die Nachbarinseln La Gomera, El Hierro, La Palma und Gran Canaria bewundern.

teide
Vom Meeresboden gemessen erreicht der Teide eine Höhe von etwa 7'500 Metern und zählt damit zu den grössten Vulkanen weltweit. - Depositphotos

Warme Kleidung, Wasser, Energy-Snacks und gutes Schuhwerk sind ein Muss. Denn die Luft wird mit zunehmender Höhe dünner, und die Temperaturen schwanken stark.

6. Garachico erkunden

Garachico erwartet dich mit einer einzigartigen Mischung aus verwinkelten Altstadtgassen, weiss getünchten Häusern und prachtvollen Holzbalkonen. Hier spazierst du durch ein echtes Freilichtmuseum voller Geschichte und Charme.

Am zentralen Plaza de la Libertad kannst die malerische Kirche Santa Ana bewundern oder im historischen Kloster Convento de San Francisco innehalten. An der rauen Küste laden die berühmten Naturpools von El Caletón zum Baden ein.

garachico
Garachico liegt an der Nordwestküste Teneriffas, eingebettet zwischen Steilküsten und Lavaformationen. - Depositphotos

Sie sind durch den Vulkanausbruch von 1706 auf spektakuläre Weise entstanden. Vergiss nicht, vom Mirador de Garachico den Panoramablick auf die Stadt und den markanten Roque de Garachico zu geniessen.

7. Geschichtsträchtiges La Orotava besuchen

Eine der ältesten Städte Teneriffas, La Orotava, war einst Heimat für einige der wohlhabendsten Bewohner der Insel. Die prachtvollen Herrenhäuser zeugen noch heute von diesem Reichtum.

Besonders sehenswert ist die Casa de los Balcones, ein Paradebeispiel kanarischer Baukunst, in dem du traditionelles Kunsthandwerk entdecken kannst. Möchtest du Kultur hautnah erleben, plane deinen Besuch zum Corpus-Christi-Fest.

la orotava
Dem Ort La Orotava wurde bereits 1648 vom spanischen König Philipp IV. das Stadtrecht verliehen. Zwölf verdiente Familien verwalten ihn seitdem eigenständig. - Depositphotos

Farbenprächtige Sand- und Blumenteppiche schmücken dann die Strassen und legen einen ganz besonderen Zauber über La Orotava.

8. Bergdorf Masca entdecken

Das Bergdorf Masca im Teno-Gebirge ist ein echtes Juwel: Schon die Anfahrt über kurvenreiche Strassen belohnt dich mit Ausblicken auf steile Schluchten und das grüne Hochland.

Eine Wanderung durch die Masca-Schlucht führt dich entlang imposanter Felswände bis hinunter zur Atlantikküste. Für diese Tour solltest du trittsicher sein und gute Kondition mitbringen.

Im Dorf selbst findest du charmante Fotospots, eine kleine historische Kirche und die Möglichkeit, lokal produzierten Palmenhonig oder Kaktusfeigensaft zu kosten oder gleich als authentisches Souvenir für zu Hause einzupacken.

9. Abenteuer in Los Cristianos

Starte deinen Tag in Los Cristianos mit einer respektvollen Wal- und Delfinbeobachtungstour. Mit etwas Glück erlebst du bis zu 28 verschiedene Arten aus nächster Nähe.

los cristianos
Auch Los Cristianos bietet atemberaubende Panorama. - Depositphotos

Für Adrenalin sorgt zusätzlich das Schnorcheln oder Kajakfahren in den türkisblauen Buchten, wo du auf Schildkröten, Rochen und bunte Fische triffst. Und selbst an Land hat Los Cristianos so einiges zu bieten.

Schlendere durch die quirligen Altstadtgassen zum historischen Hafen. Traditionelle Fischerboote legen hier neben eleganten Jachten an und bunte Marktstände sowie Tapasbars laden zum Verweilen ein.

Kommentare

User #1622 (nicht angemeldet)

…so ein (Erd)Seebeben wie im Pazifik und Teneriffa ist weg…!

User #1731 (nicht angemeldet)

Super wir kommen morgen

Weiterlesen

Eine Frau
3 Interaktionen
Candelaria

MEHR AUS STADT BERN

Friedli Wälti
2 Interaktionen
Nati-Kapitänin
Nicoletta della Valle
1 Interaktionen
Neu in Berner Lokal
Museum
92 Interaktionen
«Wie Spielplatz»
BSV Bern
Handball