Tuberkulose-Fortschritte reichen nicht

DPA
DPA

Genève,

Obwohl die Tuberkulose-Epidemie etwas zurückgeht, reichen die Fortschritte laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht. Es fehle Geld für die Prävention und die Behandlungen.

Tuberkulose
Die Fortschritte im Kampf gegen Tuberkulose reichen nicht, um das Ziel 2030 zu erreichen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kampf gegen die Tuberkulose wird verloren, wenn nicht mehr investiert wird.
  • Die Medikamente sind teils gar nicht mehr wirksam.
  • Es fehlt Geld für Prävention und Behandlungen.

Der Kampf gegen die Tuberkulose-Epidemie geht verloren, wenn die internationalen Anstrengungen nicht verstärkt werden, berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ziel ist es, die Zahl der Todesfälle bis 2030 um 90 Prozent und die Zahl der Neuansteckungen um 80 Prozent im Vergleich zu 2015 zu senken. Der Fortschritt sei nicht gross genug, um diese Ziele zu erreichen, so die WHO.

2016 haben sich nach Schätzungen 10,4 Millionen Menschen infiziert, etwa so viele wie im Jahr zuvor. Erkannt und gemeldet wurden weniger als Zweidrittel der Fälle. 56 Prozent der neuen TB-Fälle entfallen auf Indien, Indonesien, China, Philippinen und Pakistan.

Die Zahl der Todesopfer sank leicht von 1,4 Millionen auf 1,3 Millionen bei Menschen ohne HIV/Aids. Unter HIV/Aids-Patienten starben rund 374 000 (2015: 400'000). Ein grosses Problem bleibe die wachsende Resistenz gegen Medikamente; bei 490’000 neuen Patienten wirkten mehrere Medikamente nicht.

Die meisten TB-Todesfälle könnten durch frühe Diagnose und Behandlung vermieden werden, so die WHO. Es fehle jedoch Geld für Prävention und Behandlung. Die Entwicklung neuer Tests, Medikamente und eines Impfstoffs komme zu langsam voran.

Die Rate der Neuansteckungen falle um zwei Prozent im Jahr, schreibt die WHO. Nötig seien jedoch vier bis fünf Prozent, um das 2030-Ziel zu erreichen. Da die Erdbevölkerung wächst, ist eine gleichbleibende Zahl der Infektionen ein winziger Fortschritt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Rollstuhl Krankenkasse
228 Interaktionen
Gericht
donald trump zölle
1’426 Interaktionen
Ökonom warnt

MEHR IN LIFESTYLE

Reinigungsspray, Handschuh
1 Interaktionen
Effektiv
Braunbären_am_Transfagarasan
71 Interaktionen
Karpaten
Hund
36 Interaktionen
Schon gewusst?
Freundinnen am Strand
4 Interaktionen
Ferien mit Freunden

MEHR AUS GENèVE

Zachary
209 Interaktionen
Transfer-Karussell
Servette
8 Interaktionen
Führung verspielt
Sichergestelltes Marihuana Flughafen Zürich
7 Interaktionen
Fund
ukranie genf
6 Interaktionen
In Genf