Kleine Planungshilfe für effizientere Meetings

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Manchmal reiht sich im Arbeitsalltag Meeting an Meeting. Doch was tun, wenn daneben die Zeit für die Vorbereitung knapp wird – oder gar für die Arbeit an sich?

Meeting Unternehmen Planung Effizienz
Ob man wirklich alle Meetings durchführt, die man im Kopf hat, ist auch eine Frage der Planungseffizienz im Unternehmen. - Unsplash

Der Terminkalender quillt über vor Meetings – und es bleibt zu wenig Zeit für andere Aufgaben?

Dann kann es nicht nur sinnvoll sein, zu hinterfragen, ob auch wirklich alle angedachten Meetings im Unternehmen notwendig sind – oder manche Informationen schneller per E-Mail oder am Telefon weitergegeben werden können.

Auch wer eigentlich am jeweiligen Meeting teilnehmen sollte, gehört auf den Prüfstand, rät die Coachin und Moderatorin für Grossgruppen Michaela Stach.

Arbeitsalltag Meeting Besprechungspunkte platzieren
Im Arbeitsalltag geht zu viel Zeit für Meetings drauf? Dann kann es sinnvoll sein, einzelne Besprechungspunkte so zu platzieren, dass nicht alle die ganze Zeit dabei sein müssen. - dpa

Stehen etwa Punkte auf der Agenda, die alle betreffen, und solche, in die nur einige Meetingteilnehmer involviert sind, lassen sich letztere bewusst an den Rand legen. So müssen nicht alle Teilnehmer das gesamte Meeting über dabei sein.

Knappere Zeitvorgabe erhöht Fokus und Disziplin

Ein weiterer Tipp: Meetings nicht einfach zur vollen Stunde für 60 Minuten ansetzen, sondern die Meetingdauer bewusst verkürzen.

Dadurch vergrössere sich nicht nur der Puffer bis zur nächsten vollen Stunde – und damit die Zeit, sich beispielsweise auf ein anschliessendes Meeting vorzubereiten.

Eine knappere Zeitvorgabe im Meeting könne auch den Fokus und die Disziplin der Teilnehmer erhöhen, so Stach.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Protokoll Ergebnisse Verlauf Meeting
2 Interaktionen
Protokoll schreiben
Mikrofon Meeting Konferenz Moderation
3 Interaktionen
Diskussionskultur
3 Interaktionen
E-Mails
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR AUS STADT BERN

Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
32 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
225 Interaktionen
Gewalt an Schule
luca hänni
21 Interaktionen
«Irresistible»
Nicolas Bürgy
«Spannendes Projekt»