Pouletschenkel mit Tomaten, Speck und Rosmarin
Geniessen Sie das wöchentliche Rezept von Annemarie Wildeisen und Florina Manz.

Für 4 Personen
Aktivzeit: 20 Minuten
Koch-/Backzeit: 60 Minuten
Zutaten
600 g Fleischtomaten
4 ganze Pouletschenkel oder je 4 Ober- und 4 Unterschenkel
Salz
4 Esslöffel Olivenöl
4 Knoblauchzehen
100 g Speckwürfelchen
4 dl kräftiger Rotwein
4 grosse Rosmarinzweige
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
1. Reichlich Wasser aufkochen. Inzwischen den Stielansatz der Tomaten keilförmig herausschneiden. Die Tomaten kurz im kochendem Wasser blanchieren, bis die Haut aufplatzt, dann sofort unter kaltem Wasser abschrecken und die Tomatgenhaut abziehen. Die Tomaten in Würfel schneiden.
2. Ganze Pouletschenkel nach Belieben jeweils im Gelenk in zwei Stücke teilen. Die Pouletteile salzen.
3. In einem weiten Bräter mit Deckel das Olivenöl erhitzen und die Pouletteile darin rundum goldbraun anbraten.
4. Inzwischen den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
5. Die Pouletteile auf einen Teller geben. Im Bratensatz den Speck anbraten. Den Knoblauch beifügen und kurz mitdünsten. Alles mit dem Rotwein ablöschen und auf 1 dl einkochen lassen. Dann die Tomaten sowie die Pouletteile beifügen, mit Salz und Pfeffer würzen und halb gedeckt etwa 50 Minutenschmoren lassen. Nach 30 Minuten Garzeit die Rosmarinzweige beifügen. Am Schluss nach Belieben den Rosmarin aus der Sauce nehmen und diese mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Als Beilage passen Polenta, Reis oder gebratene Kartoffeln.
Und dies meinen die beiden Köchinnen
Annemarie: Reste des Schmortopfs lassen sich etwa 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder auch sehr gut tiefkühlen (ca. 3 Monate). Nach Belieben kann man die Pouletteile zum Aufbewahren häuten, das Fleisch vom Knochen lösen und zurück in die Sauce geben. Zum Erwärmen nochmals etwas Flüssigkeit beifügen.
Florina: Ich wähle für dieses Gericht auch gerne so genannte Oberschenkel-Steaks, das sind die entbeinten Pouletteile, die es mit und ohne Haut zu kaufen gibt. Sie haben eine Garzeit von etwa 30 Minuten.
Appetit auf mehr? Weitere Rezepte findest Du unter https://arte-cucina.ch/geniessen/
Über die Autorinnen
Arte Cucina – hier liegt die Genusswelt von Annemarie Wildeisen und Florina Manz. Seit Jahrzehnten begeistern Mutter und Tochter mit ihren Rezepten ein breites Publikum in der ganzen Schweiz. Gemeinsam entwickeln sie kulinarische Kreationen für ihr neuestes Werk, das Onlinemagazin «GENIESSEN», für zahlreiche eigene Kochbücher und für Food-PR. Zudem betreiben sie eine Kochschule an der Marktgasse 32 in Bern. Dort werden alle Rezepte von einem kleinen, engagierten Team auf Herz und Nieren getestet – für garantiert höchste Qualität, Kreativität und Geschmack.






