Bulgur, Quinoa und Couscous – die gesunde Alternative zu Pasta

Das Wichtigste in Kürze
- Bulgur, Couscous oder Quinoa enthalten viele Nährstoffe.
- Sie lassen sich vielfältig zu den verschiedensten Gerichten und Desserts verarbeiten.
- Sie haben einen hohen Ballaststoffanteil und machen daher länger satt als Pasta.
In der gesunden Ernährung kommen Beilagen wie Bulgur, Couscous oder Quinoa häufig zum Einsatz. Sie enthalten viele Nährstoffe und lassen sich vielfältig zu den verschiedensten salzigen und süssen Gerichten verarbeiten.
Durch einen hohen Anteil an Ballaststoffen und einen geringen Fettanteil, machten diese Lebensmittel lange satt.
Schnell zubereitet: Couscous
Couscous stammt aus Nordafrika und entsteht durch die Befeuchtung von gemahlenem Getreide wie Weizen, Gerste oder Hirse.

Die im Handel erhältlichen Couscous-Sorten sind meist vorgegart und müssen vor dem Essen nur noch in heissem Wasser quellen.
Vitaminreich: Bulgur
Bulgur wird aus Hartweizen gewonnen und stammt aus dem vorderen Orient. Da Bulgur bereits bei der Herstellung gedämpft wird, muss auch diese Beilagen-Variation nur noch in heissem Wasser oder Brühe gedämpft werden, bevor sie serviert werden kann.
Neben dem hohen Ballaststoffgehalt enthält Bulgur verschiedene B-Vitamine, Vitamin E sowie Kalzium, Magnesium und Phosphor. Bulgur eignet sich also als hervorragende Alternative zu Reis, Pasta oder Kartoffeln.
Bei Glutenunverträglichkeit: Quinoa
Quinoa stammt aus Südamerika und wird aus den Körnern der Quinoapflanze hergestellt. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit ist Quinoa ein vollwertiger Getreideersatz.

Das Pseudogetreide enthält viel hochwertiges Eiweiss und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalzium. Durch den hohen Eiweiss- und Mineralstoffanteil ist Quinoa vor allem in der fleischlosen Ernährung sowie bei Sportlern beliebt.
Gesünder als Pasta
Couscous, Bulgur und Quinoa mit zirka 350 Kalorien pro 100 Gramm vergleichbar mit Teigwaren. Allerdings enthalten sie mehr Ballaststoffe und machen so länger und nachhaltiger satt.
Couscous und Bulgur sind in ihrer Zusammensetzung mit Teigwaren aus Hartweizengries vergleichbar. Quinoa hingegen kann durch den hohen Nährstoffgehalt als Superfood bezeichnet werden und ist dabei noch glutenfrei.
Die enthaltene Energie wird langsam freigesetzt und lässt den Blutzuckerspiegel weniger hochschnellen wie Teigwaren, was Heisshungerattacken vermeidet.

Meinungen