Unter all den Trends heutzutage ist Social-Media-Detox, einer den ich wirklich unterstützen möchte. Die Social-Media-Kanäle mal ausschalten und im Hier sein.
Carmen Haenggi.
Carmen Haenggi ist Healthcoach und Fitnessmodel. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Carmen Haenggi arbeitet als Healthcoach und ist Fitnessmodel.
  • Für Nau.ch gibt sie wöchentlich Tipps, wie man ein gesundes Leben führt.
  • Für «Nau Fitness» erklärt sie die positiven Aspekte von Social-Media-Detox.
Ad

Es scheint momentan ein Trend zu sein. Der Social-Media-Detox. Erst vor Kurzem habe ich einen Artikel darüber gelesen.

Mehrere prominente Influencer haben darin erzählt, wie sie bewusst entschieden haben, eine gewisse Zeit auf Social Media zu verzichten. Das hat mich inspiriert.

Viel mehr Zeit

Durch den Verzicht auf soziale Medien gewinnen wir Zeit. Haben Sie sich schon mal beobachtet, wie viele Stunden Sie am Tag auf Social Media oder Newsportalen verbringen? Das wird wohl bei vielen nicht nur eine Stunde sein. Sie können das ganz leicht mal auf Ihrem Handy tracken.

Nutzen Sie doch diese Zeit stattdessen für etwas Schönes, lernen Sie etwas Interessantes dazu oder geniessen Sie den Moment. Sie werden sehen, ohne Social-Media-Konsum, werden Sie plötzlich ganz viel Zeit dafür haben.

Bewusster Leben

Achten Sie sich mal, wie viele Leute durch die Welt gehen und in ihrem Alltag ständig ein Bildschirm vor der Nase haben. Das Leben läuft regelrecht an Ihnen vorbei. Die Leute achten sich nicht mehr, was in ihrer Umgebung passiert.

Junge Frau macht Selfie.
Die Leute achten sich nicht mehr, was in ihrer Umgebung passiert. - pexels

Stattdessen sind sie damit beschäftigt, das Leben anderer Menschen zu beobachten. Dabei kann das eigene Leben doch auch spannend und aufregend sein.

Momente real geniessen

Sich Zeit für etwas zu nehmen und Momente auch wirklich zu erleben, bedeutet im Hier und Jetzt zu sein. Mit einer ständigen Ablenkung funktioniert das nicht.

Wie oft kommt es vor, dass Sie sich einen Film anschauen und nebenbei am Handy sind? Oder dass Sie ein Konzert oder ein Feuerwerk gefilmt haben, statt es zu geniessen. Schöne oder emotionale Momente sollten Sie im Augenblick geniessen.

Ein langsames Ausschalten

Ich bin bei der Umsetzung von Social-Media-Detox langsam vorgegangen. Zuerst habe ich meinen YouTube-Kanal gelöscht und später meine Zeit auf Social Media stetig vermindert. Ein Entscheid, den ich bis heute nicht bereue. Dadurch habe ich viel Zeit für mich gewonnen, mehr Zeit das Leben wirklich zu leben.

Vorerst klang es für mich nur nach einem weiteren Trend. Doch meine Umstellung in Bezug auf meinen Social-Media-Konsum hat mir viel Lebensqualität zurückgebracht. Ich habe mich mehr um meine engen Kontakte gekümmert und unvergessliche Momente im Alltag erlebt. Auch ganz ohne Handy.

«Nau Fitness»

Carmen Haenggi.
Carmen Haenggi ist Fitnessmodel und Healthcoach. - zVg

Im Rahmen dieser Serie gibt Ihnen Sportmodel und Healthcoach Carmen Haenggi jede Woche Tipps, wie Sie fit und gesund bleiben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FeuerwerkKonzert